Kanzlei
Aktuelles
Leistungen
Downloads
Karriere
Kontakt
Aktuelles
Quelle:
Bundesrat unterstützt EU-Pläne zur Verschiebung von Nachhaltigkeits- und Sorgfaltspflichten für Unternehmen
Nachrichten Steuern und Recht
11.04.2025
Der Bundesrat hat zu einem Vorschlag Stellung genommen, mit dem die EU-Kommission aktuelle …
Inflationsrate im März 2025 bei +2,2 %
Nachrichten Steuern und Recht
11.04.2025
Die Inflationsrate in Deutschland lag im März 2025 bei +2,2 %. Im Februar und Januar 2025 hatte sie …
Beantragte Regelinsolvenzen im März 2025: +5,7 % zum Vorjahresmonat
Nachrichten Steuern und Recht
11.04.2025
Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des …
Neues BMF-Schreiben zu Kleinunternehmern: DStV fordert Klarstellung bei E-Rechnung
Nachrichten Steuern und Recht
10.04.2025
Seit Anfang des Jahres gelten für Kleinunternehmer geänderte Regeln. Mit Schreiben vom 18.03.2025 …
KostBRÄG 2025 im Bundesgesetzblatt verkündet
Nachrichten Steuern und Recht
10.04.2025
Das Gesetz zur Neuregelung der Vormünder- und Betreuervergütung und zur Entlastung von …
Probeunterricht zur Eignungsfeststellung für das Gymnasium rechtmäßig
Nachrichten Steuern und Recht
10.04.2025
Der im Land Berlin eingeführte Probeunterricht zur Eignungsfeststellung für das Gymnasium ab dem …
Beschränkung des Rücktauschs von Festival-Token ist zulässig
Nachrichten Steuern und Recht
10.04.2025
Das OLG Düsseldorf hat entschieden, dass eine zeitliche, örtliche und wertmäßige Beschränkung des …
Geopolitischer Umbruch verschärft Krise – Strukturreformen noch dringlicher
Nachrichten Steuern und Recht
10.04.2025
Die deutsche Wirtschaft tritt auch 2025 auf der Stelle. In ihrem Frühjahrsgutachten prognostizieren …
Prüfungsauftrag sicher abschließen und archivieren
DATEV news
10.04.2025
Der Abschluss der Auftragsdokumentation unterliegt genauen Vorgaben und Regeln. Diese sollten in …
BFH: Keine ernstlichen Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Säumniszuschläge ab dem mit Beginn des Ukraine-Kriegs einsetzenden Zinsanstieg
Nachrichten Steuern und Recht
10.04.2025
Der BFH entschied, dass aufgrund des deutlichen und nachhaltigen Anstiegs der Marktzinsen, der seit …
BFH zur Verfassungsmäßigkeit der Verwendung geschlechtsspezifischer Sterbetafeln bei der Bewertung für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer
Nachrichten Steuern und Recht
10.04.2025
Der BFH hat entschieden, dass die Verwendung von geschlechtsspezifischen Sterbetafeln bei der …
BFH: Steuerbefreiung für Strom zur Stromerzeugung und für Strom, der zur Aufrechterhaltung der Fähigkeit, Strom zu erzeugen, entnommen worden ist
Nachrichten Steuern und Recht
10.04.2025
Handelt es sich bei den Stromentnahmen für die Entladekräne, die Kohleförderbänder, das …
BFH zur Anwendung des Protokolls (Nr. 7) über die Vorrechte und Befreiungen der EU auf die Schenkungsteuer
Nachrichten Steuern und Recht
10.04.2025
Der BFH legt dem EuGH Fragen zur Auslegung des Art. 13 Abs. 1 Satz 1 des Protokolls (Nr. 7) über …
Zusatzbeiträge 2025: Arbeitgeber zahlen 3,8 Milliarden Euro mehr als erwartet
Nachrichten Steuern und Recht
10.04.2025
Statt auf die erwarteten 2,5 Prozent klettert der Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenkassen in …
Einblicke in die zu erwartende Binnenmarktstrategie
Nachrichten Steuern und Recht
09.04.2025
EU-Kommissar Stéphane Séjourné gab im Binnenmarktausschuss des EU-Parlaments interessante Einblicke …
Aktionsplan für den KI-Kontinent vorgelegt (AI Continent Action Plan)
Nachrichten Steuern und Recht
09.04.2025
Die EU soll auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz (KI) weltweit führend werden. Die Maßnahmen …
Bruch einer Spirale zur Schwangerschaftsverhütung aufgrund Materialfehlers: Schmerzensgeld
Nachrichten Steuern und Recht
09.04.2025
Muss eine Spirale, die aus einer fehlerhaften Charge stammt, operativ unter Vollnarkose entfernt …
Stimmung im Mittelstand zieht an – Trendwende oder nur ein Zwischenhoch?
Nachrichten Steuern und Recht
09.04.2025
Das Geschäftsklima im deutschen Mittelstand hat im März einen ordentlichen Sprung gemacht. Es stieg …
Wiesbadener Wasserverbrauchsteuer rechtlich nicht zu beanstanden
Nachrichten Steuern und Recht
09.04.2025
Das VG Wiesbaden hat der Klage der Landeshauptstadt Wiesbaden gegen eine kommunalaufsichtliche …
Weniger als jede 2. Existenzgründung überlebt die ersten 5 Jahre
Nachrichten Steuern und Recht
09.04.2025
Das IfM Bonn beobachtet den Fortbestand von neu gegründeten Unternehmen innerhalb der ersten 5 …
Zurück
1
…
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
…
209
Vorwärts