Kanzlei
Aktuelles
Leistungen
Downloads
Karriere
Kontakt
Aktuelles
Quelle:
Verdacht der Geldwäsche: Bank muss Rechtsanwaltskosten eines Kunden nicht zahlen
Nachrichten Steuern und Recht
17.03.2025
Die Bank meldete der Financial Intelligence Unit zwei jeweils sechsstellige Überweisungen auf das …
ifo Institut prognostiziert Wachstum nahe Null
Nachrichten Steuern und Recht
17.03.2025
Die deutsche Wirtschaft kommt nicht in Schwung. Das ifo Institut prognostiziert für das laufende …
Keine Ausnahmegenehmigung für Betrieb von Automatenkiosken an Sonntagen erforderlich
Nachrichten Steuern und Recht
17.03.2025
Automatenkioske fallen nicht unter das Ladenöffnungszeitengesetz. Das hat das VG Schleswig-Holstein …
Lieferung von Mieterstrom stellt eine selbstständige Hauptleistung dar, sodass aus der Anschaffung einer Photovoltaikanlage ein Vorsteuerabzug resultiert
Nachrichten Steuern und Recht
17.03.2025
Das FG Münster hat entschieden, dass die Lieferung von Mieterstrom keine unselbstständige …
Für die Beteiligungsquote im Sinne von § 3c Abs. 2 Satz 2 EStG ist bei einer Personengesellschaft auf die dahinterstehenden natürlichen Personen abzustellen
Nachrichten Steuern und Recht
17.03.2025
Fällt eine Personengesellschaft mit einem ihrer Tochter-Kapitalgesellschaft gewährten Darlehen aus …
DATEV Public Sector aktuell 2025 – die Jubiläumsausgabe ist da
DATEV news
17.03.2025
Sichern Sie sich jetzt die neue Ausgabe mit spannenden Praxisberichten und Zukunftsthemen.
Digitaler Fortschritt trifft auf hochwertige Druckqualität: Lassen Sie DATEV drucken
DATEV news
17.03.2025
Die Digitalisierung vereinfacht viele Prozesse. Doch wenn es um wichtige Geschäftsunterlagen wie …
Konvention zum Schutz der Anwaltschaft angenommen
Nachrichten Steuern und Recht
17.03.2025
Am 12.03.2025 wurde die Konvention zum Schutz des Anwaltsberufs angenommen. Mit dem internationalen …
Erweiterungen beim eAU-Verfahren und praktische Tipps zur Vermeidung von Fehlern im Datenaustausch bei Entgeltersatzleistungen.
Neue Veranstaltungen und Seminare
17.03.2025
eAU und Datenaustausch bei Entgeltersatzleistungen mit DATEV LODAS
Erweiterungen beim eAU-Verfahren und praktische Tipps zur Vermeidung von Fehlern im Datenaustausch bei Entgeltersatzleistungen.
Neue Veranstaltungen und Seminare
17.03.2025
eAU und Datenaustausch bei Entgeltersatzleistungen mit DATEV Lohn und Gehalt
Digitale Services im Handwerk bislang wenig genutzt
Nachrichten Steuern und Recht
17.03.2025
Die neue Wand zur Küche ist gemauert, die Badewanne eingebaut, die Wohnzimmerleuchte verkabelt:
Keine Aussetzung der Vollziehung der neuen Grundsteuer
Nachrichten Steuern und Recht
14.03.2025
In verschiedenen Verfahren hat das Sächsische Finanzgericht Anträge auf Aussetzung der Vollziehung …
Die Tätigkeit eines Tätowierers kann künstlerisch sein, sodass die durch sie erzielten Einkünfte solche aus selbstständiger Arbeit sind
Nachrichten Steuern und Recht
14.03.2025
Das FG Düsseldorf hatte über die Frage der Gewerbesteuerpflicht eines Tätowierers zu entscheiden …
Ernstliche Zweifel an einem Ansatz des Bodenrichtwerts für baureifes Land zur Ermittlung eines Grundsteuerwerts für ein in einem Landschaftsschutzgebiet belegenes Grundstück
Nachrichten Steuern und Recht
14.03.2025
Das FG Düsseldorf hat ernstliche Zweifel an einem Ansatz des Bodenrichtwerts bei der Ermittlung …
Grundstücksräumung nach Aufhebung des Zuschlags im Zwangsversteigerungsverfahren
Nachrichten Steuern und Recht
14.03.2025
Der BGH hat sich mit den wechselseitigen Ansprüchen von Grundstückseigentümer und gutgläubigem …
Synthetisierte Texte der Doppelbesteuerungsabkommen und des BEPS-MLI
Nachrichten Steuern und Recht
14.03.2025
Das BMF hat die synthetisierten Texte der Doppelbesteuerungsabkommen und des Mehrseitigen …
Anpassung des Abschnitts 25.1 Abs. 12 UStAE
Nachrichten Steuern und Recht
14.03.2025
Das BMF hat ein Schreiben zur Anpassung der Formulierung des Abschnitt 25.1 Absatz 12 des …
RWI-Konjunkturprognose: Exportkrise und politische Unsicherheit belasten deutsche Wirtschaft
Nachrichten Steuern und Recht
14.03.2025
Das RWI Essen prognostiziert für 2025 einen Rückgang der deutschen Wirtschaftsleistung um 0,1 …
40 Vorschläge zum Bürokratieabbau
Nachrichten Steuern und Recht
14.03.2025
Die deutsche Wirtschaft fordert von der nächsten Bundesregierung kurzfristige Maßnahmen zum …
Zwischen Effizienz und Bürokratie – Digitalisierung auf Sparflamme
Nachrichten Steuern und Recht
14.03.2025
Digitalisierung bleibt für die Unternehmen eher ein Werkzeug zur Effizienzsteigerung als ein Motor …
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
…
196
Vorwärts