Kanzlei
Aktuelles
Leistungen
Downloads
Karriere
Kontakt
Aktuelles
Quelle:
Urteil zu Solaranlagen im Weltkulturerbe Goslar
Nachrichten Steuern und Recht
26.06.2025
Nach den geltenden Regelungen des Bundes- und Landesrechts müssen die Behörden Solaranlagen in …
Entwurf – Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern ab dem 1. Januar 2025
Nachrichten Steuern und Recht
26.06.2025
Seit dem 1. Januar 2025 ist bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmen verpflichtend eine zu …
Bericht über die Sitzung am 23. und 24. Juni 2025 der Kommission für Qualitätskontrolle
Nachrichten Steuern und Recht
25.06.2025
Die Kommission für Qualitätskontrolle der WPK unterrichtet über die wichtigsten Beratungsergebnisse …
BMF plant Informationsblatt zu § 4 Nr. 22 UStG – DStV nimmt Stellung
Nachrichten Steuern und Recht
25.06.2025
Die umsatzsteuerliche Behandlung von Bildungsleistungen zieht weitere Kreise. Aktuell arbeitet das …
Modernisierungsschub für Genossenschaften: Gesetzentwurf veröffentlicht
Nachrichten Steuern und Recht
25.06.2025
Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Genossenschaften sollen verbessert werden. Das sieht ein …
Jahresbericht Steuern: Rückgang der Einnahmen in der EU, aber Steuermix bleibt stabil
Nachrichten Steuern und Recht
25.06.2025
2024 sind die Steuereinnahmen in den EU27 auf 39 Prozent des Bruttoinlandsprodukts gesunken, das …
Innovation schafft Jobs – aber nicht für alle
Nachrichten Steuern und Recht
25.06.2025
Regionen mit einem hohen Maß an Innovation verzeichnen ein deutlich stärkeres …
Rat legt seine Position zur Vereinfachung der CSRD und EU-Lieferkettenrichtlinie fest
Nachrichten Steuern und Recht
25.06.2025
Der Rat hat am 23.06.2025 sein Verhandlungsmandat zur Vereinfachung der Richtlinie zur …
Bedeutung von Kooperationen bei der Entwicklung von Software
Nachrichten Steuern und Recht
24.06.2025
Der Ausschuss Berufsrecht der WPK hat einen Praxishinweis zur Bedeutung von Kooperationen bei der …
Hacker am Gartenzaun?
Nachrichten Steuern und Recht
24.06.2025
Muss ein Werkunternehmer sich Zahlungen seines Kunden auf das Konto eines Betrügers anrechnen …
Anschein einer Vollmacht, wenn Ehemann E-Mail-Passwort kennt
Nachrichten Steuern und Recht
24.06.2025
Der Zugang zum E-Mail-Account reicht, um den Anschein einer Vollmacht zu setzen. Das OLG …
Kopfschmerzen keine Folge von Corona-Impfung
Nachrichten Steuern und Recht
24.06.2025
Wenige Wochen nach einer Corona-Schutzimpfung traten bei einer jungen Frau aus dem Allgäu starke …
Handyaufnahmen genießen urheberrechtlichen Schutz
Nachrichten Steuern und Recht
24.06.2025
Smartphoneaufnahmen von Tagesgeschehnissen, z. B. von Naturereignissen, sind urheberrechtlich …
Projektleiter infiziert sich mit Corona-Virus: Nicht immer liegt ein Arbeitsunfall vor
Nachrichten Steuern und Recht
24.06.2025
Das LSG Berlin-Brandenburg hat sich mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen es einen …
Kanzlei hätte zuvor Änderungskündigung ansprechen müssen
Nachrichten Steuern und Recht
24.06.2025
Das LAG Köln hat entschieden, dass die ordentliche Kündigung eines angestellten Rechtsanwalts …
Kostentragung: Verteidiger legt eigenmächtig Beschwerde ein, Mandant muss zahlen
Nachrichten Steuern und Recht
24.06.2025
Legt ein Pflichtverteidiger ohne Rücksprache mit seinem Mandanten Rechtsmittel ein, trifft …
EuGH zum Verbraucherschutz bei der Zwangsvollstreckung eines Familienheims
Nachrichten Steuern und Recht
24.06.2025
Der Verbraucherschutz und das Erfordernis eines wirksamen gerichtlichen Rechtsschutzes gebieten …
Zur Anwendung des Verlustabzugsverbots nach § 8c Abs. 1 KStG bei unterjährigem Wechsel der Gesellschafter und Anwendung des § 8d KStG bei mehrstufiger Organschaft
Nachrichten Steuern und Recht
24.06.2025
Das FG Düsseldorf hatte über die Anwendung der Verlustabzugsbeschränkung nach § 8c KStG und § 8d …
Tarifvertragliche Ausbildungsvergütungen: Kaum mehr unter 1.000 Euro im Monat – Fachkräftemangel führt in vielen Tarifbranchen zu überdurchschnittlichen Erhöhungen
Nachrichten Steuern und Recht
24.06.2025
Nach einer erneut kräftigen Erhöhung der tarifvertraglichen Ausbildungsvergütungen im …
Anhörung im Bundestag: Weitgehend positives Feedback zu Investitions-Booster
Nachrichten Steuern und Recht
24.06.2025
Am 23.06.2025 hat eine Anhörung im Deutschen Bundestag zum Gesetzentwurf der Koalition für ein …
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
…
230
Vorwärts