Kanzlei
Aktuelles
Leistungen
Downloads
Karriere
Kontakt
Aktuelles
Quelle:
Ernstliche Zweifel, ob eine Erbauseinandersetzung zu einer Änderung des Gesellschafterbestands über mindestens 90 % der Anteile an einer grundbesitzenden GmbH i. S. von § 1 Abs. 2b GrEStG führt
Nachrichten Steuern und Recht
15.09.2025
Das FG Düsseldorf hatte über die Aussetzung der Vollziehung eines Grunderwerbsteuerbescheids im …
Entlassung einer Kommissaranwärterin, die auf privater Feier dienstliche Bekleidungsgegenstände getragen hat
Nachrichten Steuern und Recht
15.09.2025
Eine Kommissaranwärterin, die bei einer Mottoparty dienstliche Kleidungsstücke getragen und an …
WPK Magazin Ausgabe 3/2025
Nachrichten Steuern und Recht
15.09.2025
Die WPK hat das WPK Magazin 3/2025 veröffentlicht.
Steuerliche Vereinfachungen im Gemeinnützigkeitsrecht
Nachrichten Steuern und Recht
15.09.2025
Bürgerschaftliches Engagement stärkt den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Die Bundesregierung …
Sprengstoffentschärfer der Bundeswehr dürfen Zulagen behalten
Nachrichten Steuern und Recht
15.09.2025
Das VG Aachen hat entschieden, dass Soldaten der Bundeswehr, die in den Jahren 2018 und 2019 als …
Unzutreffende Angaben eines Reisebüros zum Zustand des gebuchten Zimmers
Nachrichten Steuern und Recht
15.09.2025
Sind mündliche Erklärungen des Reisenden (hier: renovierter Zustand des Hotelzimmers) für den …
OLG Oldenburg verurteilt Eheleute, Rechenschaft abzulegen
Nachrichten Steuern und Recht
15.09.2025
Hat ein Ehepaar sich um einen älteren Herrn tatsächlich kümmern wollen oder hatten beide es auf das …
Vermieter kann Verteilungsschlüssel bei Betriebskosten nicht ohne ausreichenden Grund ändern
Nachrichten Steuern und Recht
15.09.2025
Das AG Hanau hat entschieden, dass ein Vermieter den in dem Mietvertrag vereinbarten …
Datenübermittlung an die Schufa: Landgericht Lübeck ruft Europäischen Gerichtshof an
Nachrichten Steuern und Recht
15.09.2025
Bundesweit verzeichnen die Gerichte eine Vielzahl von Klagen gegen Mobilfunkunternehmen, die ohne …
DATEV Steuervorauszahlungen
DATEV news
15.09.2025
Die Cloud-Anwendung "DATEV Steuervorauszahlungen” hilft Ihnen, die zu erwartenden …
Gemeinnützigkeit entfällt rückwirkend bei Verstoß gegen die Vermögensbindung
Nachrichten Steuern und Recht
15.09.2025
Das FG Münster hat entschieden, dass einer Stiftung die Gemeinnützigkeit rückwirkend zu versagen …
Opfer eines Trickbetrugs kann Vermögensverlust nicht als außergewöhnliche Belastung geltend machen
Nachrichten Steuern und Recht
15.09.2025
Das FG Münster hat entschieden, dass Vermögensverluste aus einem Trickbetrug, bei dem die Täter …
Diskriminierung am Arbeitsplatz: Der Schutz der Rechte behinderter Personen vor indirekter Diskriminierung erstreckt sich auf Eltern behinderter Kinder
Nachrichten Steuern und Recht
15.09.2025
Die Beschäftigungs- und Arbeitsbedingungen sind lt. EuGH so anzupassen, dass diese Eltern sich ohne …
Vorerst keine gewerblichen E-Scooter-Touren in Bad Dürkheimer Weinbergen
Nachrichten Steuern und Recht
15.09.2025
Das VG Neustadt hat den Eilantrag eines Veranstalters von E-Scooter-Touren gegen die von der Stadt …
Großhandelspreise im August 2025: +0,7 % gegenüber August 2024
Nachrichten Steuern und Recht
15.09.2025
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im August 2025 um 0,7 % höher als im August 2024. Im Juli …
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im September 2025
Nachrichten Steuern und Recht
15.09.2025
Der Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im zweiten Quartal fiel stärker aus, als zunächst …
Amtsgericht Hannover entscheidet: Wer seinen Vermieter rassistisch beleidigt, kann seine Wohnung verlieren
Nachrichten Steuern und Recht
12.09.2025
Das Amtsgericht Hannover der Räumungsklage eines Vermieters stattgegeben. Der Vermieter hatte die …
Jedes Einkommen zählt: Normaler Kammerbeitrag trotz geringer Einkünfte
Nachrichten Steuern und Recht
12.09.2025
Anwältinnen und Anwälten steht lt. der AGH Hamburg keine Ermäßigung der Kammerbeiträge wegen …
Auswärtiger Anwalt erhält 12 Euro für Aktenversand
Nachrichten Steuern und Recht
12.09.2025
Ein auswärtiger Rechtsanwalt hat Anspruch auf die Aktenversendungspauschale von 12 Euro. Bei …
Bundesbeamte haben Anspruch auf zehn Tage vergüteten Vaterschaftsurlaub unmittelbar aus EU-Recht
Nachrichten Steuern und Recht
12.09.2025
Bundesbeamten steht unmittelbar aus dem EU-Recht ein Anspruch auf zehn Tage vergüteten …
Zurück
1
…
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
…
265
Vorwärts