Kanzlei
Aktuelles
Leistungen
Downloads
Karriere
Kontakt
Aktuelles
Quelle:
Kein Widerrufsrecht bei Beauftragung eines Schranks, der individuell auf Basis eines Aufmaßes angefertigt wird
Nachrichten Steuern und Recht
23.06.2025
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind …
Offenbarungspflicht eines Auto-Verkäufers für ungewöhnliche Reparaturen
Nachrichten Steuern und Recht
23.06.2025
Worüber muss ein Auto-Verkäufer beim Gebrauchtwagenkauf aufklären? Das Landgericht Lübeck hat …
DStV zum Koalitionsvertrag: Beschleunigung bei den Corona-Wirtschaftshilfen
Nachrichten Steuern und Recht
23.06.2025
Der Koalitionsvertrag 2025 trifft konkrete Festlegungen zu den Schlussabrechnungen der …
Zugang zu Schuldnerberatung sicherstellen: BMJV veröffentlicht Gesetzentwurf
Nachrichten Steuern und Recht
23.06.2025
Das BMJV hat am 23.06.2025 den Entwurf eines Schuldnerberatungsdienstegesetzes veröffentlicht. Das …
Mehr Verbraucherschutz bei Kreditverträgen: BMJV veröffentlicht Gesetzentwurf zur Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie
Nachrichten Steuern und Recht
23.06.2025
Verbraucherinnen und Verbraucher sollen besseren rechtlichen Schutz erhalten, wenn sie …
Deutsche Wirtschaft geht auf Erholungskurs: IMK prognostiziert 0,2 Prozent Wirtschaftswachstum für 2025 und 1,5 Prozent für 2026
Nachrichten Steuern und Recht
23.06.2025
Die deutsche Wirtschaft schwenkt lt. Hans-Böckler-Stiftung langsam auf einen Erholungskurs ein, der …
Besserer Schutz vor Einschüchterungsklagen: Gesetzentwurf zur Umsetzung von EU-Richtlinie veröffentlicht
Nachrichten Steuern und Recht
23.06.2025
Gerichte sollen bessere Möglichkeiten erhalten, mit sog. Einschüchterungsklagen ("SLAPP-Verfahren") …
Neue Energielabel-Inhalte für Langlebigkeit und Reparaturen bei Smartphones und Tablets innerhalb der EU eingeführt
Nachrichten Steuern und Recht
23.06.2025
Seit 20.06.2025 müssen Hersteller von Smartphones und Tablets ein Energielabel für den Verkauf …
Beim Kaffeetrinken verschluckt – Arbeitsunfall
Nachrichten Steuern und Recht
23.06.2025
Wenn ein Arbeitnehmer sich beim Kaffeetrinken verschluckt und infolgedessen stürzt, kann das im …
Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im April 2025: +0,8 % zum Vormonat
Nachrichten Steuern und Recht
23.06.2025
Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen …
Erzeugerpreise Mai 2025: -1,2 % gegenüber Mai 2024
Nachrichten Steuern und Recht
23.06.2025
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Mai 2025 um 1,2 % niedriger als im Mai 2024. Im …
Anforderungen an eine Widerrufsbelehrung in Neuwagenkaufverträgen mit Verbrauchern im Fernabsatz
Nachrichten Steuern und Recht
20.06.2025
Nach dem BGH-Beschluss VIII ZR 143/24 vom 25.02.2025 zu den Anforderungen an eine …
Beirat der WPK – Bericht über die Sitzung am 13.06.2025
Nachrichten Steuern und Recht
20.06.2025
Der Beirat der WPK kam am 13. Juni 2025 zu seiner ersten Sitzung im Jahr 2025 zusammen. Die nächste …
Jahresbericht 2024 der WPK
Nachrichten Steuern und Recht
20.06.2025
Die WPK hat ihren Jahresbericht 2024 veröffentlicht.
Konsultation des IESBA zu kollektiven Anlageinstrumenten und Pensionsfonds
Nachrichten Steuern und Recht
20.06.2025
Am 17. Juni 2025 hat die WPK im Rahmen der Konsultation des International Ethics Standards Board …
Europäische Digitalgesetzgebung im Fokus des DStV
Nachrichten Steuern und Recht
20.06.2025
Auch in dieser Legislaturperiode nimmt die europäische Digitalgesetzgebung Fahrt auf. Der DStV hat …
Rat legt seinen Standpunkt zur Praktikumsrichtlinie fest
Nachrichten Steuern und Recht
20.06.2025
Der Rat hat am 19.06.25 seine Position zur Praktikumsrichtlinie in Form einer allgemeinen …
Anhörung der Mitglieder der Wirtschaftsprüferkammer zur 22. Änderung der Gebührenordnung der Wirtschaftsprüferkammer
Nachrichten Steuern und Recht
20.06.2025
Der Beirat beabsichtigt nach Anhörung der Mitglieder und in Abstimmung mit dem …
Befristetes Arbeitsverhältnis eines Betriebsratsmitglieds – Benachteiligungsverbot
Nachrichten Steuern und Recht
20.06.2025
Ein nach Maßgabe des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) zulässig befristetes …
Rechtsanwalt nicht zur Nutzung des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs verpflichtet, wenn dies für ihn unzumutbar ist
Nachrichten Steuern und Recht
20.06.2025
Das FG Berlin-Brandenburg entschied, dass jedenfalls dann keine Pflicht zur Übermittlung der …
Zurück
1
…
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
…
243
Vorwärts