Kanzlei
Aktuelles
Leistungen
Downloads
Karriere
Kontakt
Aktuelles
Quelle:
„Doppelte Besteuerung“ der Rentenbezüge: Externe wissenschaftliche Gutachten im Nachgang zweier Nichtannahmebeschlüsse des BVerfG
Nachrichten Steuern und Recht
10.03.2025
Vom BMF in Auftrag gegebene Kurzgutachten kommen zu dem Schluss, dass das geltende (zuletzt mit dem …
DATEV E-Rechnungsplattform: mit TRAFFIQX® und Peppol optimal vernetzt
TRIALOG-Magazin
10.03.2025
Die DATEV E-Rechnungsplattform ist eine innovative Lösung, die den digitalen Rechnungsaustausch auf …
Exporte im Januar 2025: -2,5 % zum Dezember 2024
Nachrichten Steuern und Recht
10.03.2025
Im Januar 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber Dezember 2024 kalender- und saisonbereinigt um …
Produktion im Januar 2025: +2,0 % zum Vormonat
Nachrichten Steuern und Recht
10.03.2025
Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des …
Medizinisches Cannabis: Wettbewerbswidrige Werbung wurde untersagt
Nachrichten Steuern und Recht
10.03.2025
Das OLG Frankfurt hat dem beklagten Portalbetreiber u. a. sog. Laienwerbung für medizinisches …
BStBK und BDI fordern wirksamen Bürokratieabbau durch angepasstes Umsatzsteuerverfahrensrecht
Nachrichten Steuern und Recht
07.03.2025
Pünktlich zum Start der Sondierungsgespräche adressierte die BStBK am 07.03.2025 gemeinsam mit dem …
KfW Research: Weniger Frauen führen mittelständische Unternehmen
Nachrichten Steuern und Recht
07.03.2025
Der Anteil von kleinen und mittleren Unternehmen mit einer Frau an der Spitze ist weiter …
Einzelfragen zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung bestimmter Kryptowerte
Nachrichten Steuern und Recht
07.03.2025
Das BMF hat zu Einzelfragen zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung bestimmter Kryptowerte Stellung …
So schafft man mehr Entlastung in der Finanzbuchführung
DATEV news
07.03.2025
In diesem Interview erfahren Sie, wie Steuerberatungskanzleien Strukturen schaffen können, die in …
E-Mails gehen auch bei Rückmeldung über Stilllegung der Empfängeradresse zu
Nachrichten Steuern und Recht
07.03.2025
Der Eingang einer E-Mail führt auch dann zum Zugang ihres Inhalts, wenn ein automatisierter Hinweis …
Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Januar 2025: -7,0 % zum Vormonat
Nachrichten Steuern und Recht
07.03.2025
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben …
Renten steigen zum 1. Juli um 3,74 Prozent
Nachrichten Steuern und Recht
06.03.2025
Nach den nun vorliegenden Daten des Statistischen Bundesamtes und der Deutschen Rentenversicherung …
Wasserrinne auf der Kurpromenade in Sankt Peter-Ording darf bleiben
Nachrichten Steuern und Recht
06.03.2025
Eine Frau stürzte über die Wasserrinne auf der Kurpromenade in Sankt Peter-Ording und verlangte …
Fluggastrechte: Eine Bordkarte kann ausreichen, um eine bestätigte Buchung für einen Flug nachzuweisen
Nachrichten Steuern und Recht
06.03.2025
Die Zahlung des Preises der Pauschalreise einschließlich Flug durch einen Dritten schließt den …
Immer mehr mittelständische Unternehmen verzichten auf Kreditaufnahme
Nachrichten Steuern und Recht
06.03.2025
Immer mehr mittelständische Unternehmen in Deutschland verzichten bei der Finanzierung ihrer …
Gender Gap Arbeitsmarkt sinkt 2024 auf 37 %
Nachrichten Steuern und Recht
06.03.2025
Wie das Statistische Bundesamt anlässlich des Equal Pay Day am 07.03.2025 mitteilt, lag der Gender …
BFH: Entgelte für nachträglich vereinbarte Sonderwünsche bei einer noch zu errichtenden Immobilie können der Grunderwerbsteuer unterliegen
Nachrichten Steuern und Recht
06.03.2025
Entgelte für nachträglich vereinbarte Sonderwünsche für eine noch zu errichtende Immobilie …
BFH: Kein Recht zur Verweigerung einer Auskunft nach Art. 15 DSGVO bei unverhältnismäßigem Aufwand
Nachrichten Steuern und Recht
06.03.2025
Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, In welchem Umfang aus der europäischen …
BFH: EuGH-Vorlage zur Frage, ob „Scraps“ Rauchtabak darstellen
Nachrichten Steuern und Recht
06.03.2025
Der BFH legt dem EuGH die Frage vor, ob Tabak-Scraps als Rauchtabak zu qualifizieren und damit …
Verstoß gegen den Halbteilungsgrundsatz bei Kauf eines Einfamilienhauses durch Verbraucher
Nachrichten Steuern und Recht
06.03.2025
Der BGH hat über die Voraussetzungen eines Verstoßes gegen den in § 656c Abs. 1 Satz 1 BGB …
Zurück
1
…
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
…
209
Vorwärts