Kanzlei
Aktuelles
Leistungen
Downloads
Karriere
Kontakt
Aktuelles
Quelle:
Im Stromsteuerrecht ist von einem funktionsbezogenen Anlagenbegriff auszugehen und nicht allein auf den Anlagenstandort abzustellen
Nachrichten Steuern und Recht
12.04.2024
Das FG Düsseldorf hatte sich mit der Frage der Stromsteuerbefreiung bei räumlich voneinander …
12,3 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im März 2024 als im März 2023
Nachrichten Steuern und Recht
12.04.2024
Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des …
Inflationsrate im März 2024 bei +2,2 %
Nachrichten Steuern und Recht
12.04.2024
Die Inflationsrate in Deutschland lag im März 2024 bei +2,2 %. Im Februar 2024 hatte die …
Jedes fünfte Wohnungsbauunternehmen berichtet von Stornierungen
Nachrichten Steuern und Recht
12.04.2024
Im Wohnungsbau haben die Stornierungen lt. ifo Institut zugenommen. Knapp jedes fünfte Unternehmen …
Zur Überprüfung richterlicher Entscheidungen im Bereitschaftsdienst
Nachrichten Steuern und Recht
12.04.2024
Es besteht kein Schadensersatzanspruch nach Unterbringung und Fixierung im richterlichen Eildienst …
Ausgestaltung der staatlichen Corona-Hilfen mit Art. 3 Abs. 1 und Art. 14 Abs. 1 GG vereinbar – Keine sachwidrige Benachteiligung von Großunternehmen gegenüber kleinen und mittleren Unternehmen
Nachrichten Steuern und Recht
11.04.2024
Der BGH hat darüber entschieden, ob die Infektionsschutzmaßnahmen der beklagten Freien Hansestadt …
Keine Anrechnung von Mehrleistungen der Unfallkasse nach Hilfeleistungen bei Unglücksfällen auf die beamtenrechtliche Hinterbliebenenversorgung
Nachrichten Steuern und Recht
11.04.2024
Die Gewährung von Mehrleistungen nach dem SGB VII zu einer Witwen- und Halbwaisenrente aus der …
Notar muss für Nachlassverzeichnis nicht ohne Anlass ermitteln
Nachrichten Steuern und Recht
11.04.2024
Ein Notar ist nicht verpflichtet, ohne konkrete Anhaltspunkte in alle denkbaren Richtungen zu …
Zeitplan für Abschaffung von Steuerklassen III und V offen
Nachrichten Steuern und Recht
11.04.2024
Über Details zur geplanten Abschaffung der Steuerklassen III und V kann die Bundesregierung derzeit …
Lange Arbeiten: Wer im Alter arbeitet, ist zufriedener
Nachrichten Steuern und Recht
11.04.2024
Die Lebenszufriedenheit der Deutschen ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Das zeigt eine neue …
Mangel an IT-Fachkräften droht sich dramatisch zu verschärfen
Nachrichten Steuern und Recht
11.04.2024
In Deutschland werden im Jahr 2040 rund 663.000 IT-Fachleute fehlen, wenn die Politik nicht massiv …
Zukunftsfinanzierungsgesetz: Verbesserungen für Start-ups
TRIALOG-Magazin
11.04.2024
Das Zukunftsfinanzierungsgesetz stärkt Start-ups, Wachstumsunternehmen und KMU im Wettbewerb.
BFH: Anwendung der Grundsätze der Verhältnismäßigkeit und des Vertrauensschutzes bei Schätzungen der Einnahmen
Nachrichten Steuern und Recht
11.04.2024
Der BFH hat seine Rechtsprechung zur Anwendung der Grundsätze der Verhältnismäßigkeit und des …
BFH: Ohne Zuwendungswillen keine verdeckte Gewinnausschüttung
Nachrichten Steuern und Recht
11.04.2024
Eine durch das Gesellschaftsverhältnis veranlasste Vermögensverschiebung von einer …
BFH: Zuständigkeit für die Außenprüfung bei beschränkt Steuerpflichtigen (Steuerabzug)
Nachrichten Steuern und Recht
11.04.2024
Das BZSt ist nicht dafür zuständig, eine Außenprüfung anzuordnen, um die ordnungsgemäße …
BFH: Verhältnis zwischen Verlustfeststellungsbescheid und Steuerbescheid
Nachrichten Steuern und Recht
11.04.2024
Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob der im Einkommensteuerbescheid angesetzte …
BFH zum Zweckbetrieb „Krankenhaus“ im Sinne des § 67 AO
Nachrichten Steuern und Recht
11.04.2024
Der BFH nimmt u. a. Stellung zu der Frage, ob Gewinne eines Krankenhauses aus der Überlassung von …
Weniger deutsche Unternehmen von China abhängig
Nachrichten Steuern und Recht
11.04.2024
Weniger Unternehmen in Deutschland geben an, abhängig von Vorprodukten aus China zu sein. Dies geht …
BdSt: So lange warten Sie auf Ihren Steuerbescheid
Nachrichten Steuern und Recht
11.04.2024
Der BdSt hat einen Bearbeitungs-Check der Finanzämter für Steuererklärungen gemacht. Das neue …
Onlinezugangsänderungsgesetz: „Ein Meilenstein auf dem Weg zum digitalen Staat“
Nachrichten Steuern und Recht
11.04.2024
Die Bundesregierung hat am 10.04.2024 im Kabinett beschlossen, den Vermittlungsausschuss anzurufen …
Zurück
1
…
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
…
227
Vorwärts