Kanzlei
Aktuelles
Leistungen
Downloads
Karriere
Kontakt
Aktuelles
Quelle:
Anti-SLAPP-Richtlinie beschlossen
Nachrichten Steuern und Recht
01.03.2024
Das EU-Parlament hat am 27.02.2024 für die sog. Anti-SLAPP-Richtlinie gestimmt. Mit der Richtlinie …
Kompromiss zur EU-Lieferkettenrichtlinie abgelehnt
Nachrichten Steuern und Recht
01.03.2024
Im Rat der EU ist am 28.02.2024 die Abstimmung zur sog. EU-Lieferkettenrichtlinie (kurz CSDDD) …
WPK-Fragebogen zur Erfüllung der geldwäscherechtlichen Pflichten jetzt digital
Nachrichten Steuern und Recht
01.03.2024
Die WPK hat als zuständige Geldwäscheaufsichtsbehörde für WP/vBP die Aufgabe, anlassunabhängig die …
Wir aktivieren unsere Organisation
DATEV-Karriereblog
01.03.2024
Die Strategie eines Unternehmens bildet das Fundament für Unternehmenserfolg und muss von den …
Weitergabe von personalisierten Bankdaten: Grob fahrlässige Verletzung der Sorgfaltspflichten
Nachrichten Steuern und Recht
01.03.2024
Personalisierte Bankdaten dürfen nicht an andere weitergegeben werden. Geschieht dies trotz …
Kfz-Steuerbefreiung für land- und forstwirtschaftlich genutzte Fahrzeuge
Nachrichten Steuern und Recht
01.03.2024
Die Kfz-Steuerbefreiung für land- und forstwirtschaftlich genutzte Fahrzeuge kann auch ein …
Ermäßigter Steuersatz für Gas, weniger Stromkosten
Nachrichten Steuern und Recht
01.03.2024
Die Bundesregierung entlastet die Bürgerinnen und Bürger bei den Energieabgaben - durch einen …
Gesetzliche Neuregelungen im März 2024
Nachrichten Steuern und Recht
01.03.2024
Deutschland will Fachkräfte gewinnen, den Klimaschutz und die Sicherheit digitaler Dienste …
BaFin: Schreiben zu Neuerungen bei der Prüfung von Wertpapierinstituten
Nachrichten Steuern und Recht
01.03.2024
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat die WPK gebeten, ihre Mitglieder auf die …
Weitere Regelungen des neuen Fachkräfteeinwanderungsrechts treten in Kraft
Nachrichten Steuern und Recht
01.03.2024
Am 01.03.2024 treten lt. BMWK weitere Regelungen des neuen Gesetzes und der Verordnung zur …
Unternehmen wollen Digitalisierung vorantreiben – müssen aber schneller werden
Nachrichten Steuern und Recht
01.03.2024
Der internationale Wettbewerb verschärft sich durch die Digitalisierung, aber noch haben viele …
Sturz eines Radfahrers an einer Kabelbrücke
Nachrichten Steuern und Recht
01.03.2024
Die Klage eines Radfahrers wurde vom LG Magdeburg abgewiesen. Der Kläger hatte von der …
Ausbildung und Zertifizierung von Mediatorinnen und Mediatoren neu geregelt
Nachrichten Steuern und Recht
01.03.2024
Für die Ausbildung und Zertifizierung von Mediatorinnen und Mediatoren gelten seit dem 01.03.2024 …
Prozesse effizienter gestalten, Mandanten binden und neue Potenziale erschließen: Die E-Rechnung bietet Ihrer Kanzlei viele Möglichkeiten.
Neue Veranstaltungen und Seminare
01.03.2024
Die E-Rechnungspflicht im Fokus: Jetzt Rechnungsprozesse digitalisieren und Mehrwert schaffen.
Kein Nachvergütungsanspruch wegen Darstellung der europäischen Landmasse auf den Euro-Banknoten
Nachrichten Steuern und Recht
01.03.2024
Das OLG Frankfurt hat sog. Nachvergütungsansprüche wegen der Darstellung der europäischen Landmasse …
Materialengpässe in der Industrie leicht gestiegen
Nachrichten Steuern und Recht
01.03.2024
Die Materialknappheit in der deutschen Industrie hat leicht zugenommen. Im Februar berichteten 14,6 …
Inflationsrate im Februar 2024 voraussichtlich +2,5 %
Nachrichten Steuern und Recht
01.03.2024
Die Inflationsrate in Deutschland wird im Februar 2024 voraussichtlich +2,5 % betragen. Wie das …
Änderung des Stromsteuergesetzes: Stromsteuersenkung erweitert Begünstigtenkreis
Nachrichten Steuern und Recht
29.02.2024
Mit Wirkung zum 01.01.2024 hat der Gesetzgeber Änderungen bei der Stromsteuer geregelt. Konkret …
BFH: Übergang von der Zusammenveranlagung zur Einzelveranlagung während des Klageverfahrens
Nachrichten Steuern und Recht
29.02.2024
Der BFH hat sich mit Fragen zu prozessualen Folgen des Wechsels der Veranlagungsart während des …
BFH zur teleologischen Reduktion des § 3c Abs. 2 EStG bei Zinszahlungen auf „unternehmensgruppeninterne“ Darlehen
Nachrichten Steuern und Recht
29.02.2024
Der BFH hatte zu entscheiden, ob das Halbabzugsverbot auf Zinszahlungen von Gesellschaftern an …
Zurück
1
…
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
…
209
Vorwärts