Kanzlei
Aktuelles
Leistungen
Downloads
Karriere
Kontakt
Aktuelles
Quelle:
Ausschreibungen machen Unternehmen weniger innovativ
Nachrichten Steuern und Recht
06.05.2024
Die Innovationsfähigkeit von Unternehmen sinkt, wenn sie öffentliche Ausschreibungen ohne …
Gesetz zur Umsetzung der EU-Erneuerbaren-Richtlinie
Nachrichten Steuern und Recht
06.05.2024
Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der EU-Erneuerbaren-Richtlinie in …
Mietrecht: Kündigung wegen „Ice-Bucket-Challenge“
Nachrichten Steuern und Recht
03.05.2024
Das AG Hanau hat entschieden, dass einer Mieterin von Wohnraum fristlos gekündigt werden kann, wenn …
Bei Eintritt in den Ruhestand nicht abgebaute Zeitguthaben auf Lebensarbeitszeitkonten sind grundsätzlich irrelevant für die Versorgungsbezüge
Nachrichten Steuern und Recht
03.05.2024
Ein Beamter hatte ein angespartes Zeitguthaben auf seinem Lebensarbeitszeitkonto - etwa zur …
DATEV für eGovernment Readers‘ Choice Awards 2024 nominiert
DATEV news
03.05.2024
Die Fachzeitschrift eGovernment Computing hat DATEV Public Sector wieder in der Kategorie …
Recht auf Nichterreichbarkeit und faire Arbeitsbedingungen bei der Telearbeit: EU-Kommission leitet Sozialpartnerkonsultation ein
Nachrichten Steuern und Recht
03.05.2024
Die EU-Kommission hat am 30.04.2024 die erste Phase einer Sozialpartneranhörung eingeleitet, um …
Kein Schmerzensgeldgeldanspruch wegen Enttäuschung über Hochzeitsfotos
Nachrichten Steuern und Recht
03.05.2024
Das LG Köln hatte zu entscheiden, ob einem Hochzeitspaar eine Entschädigung in Form eines …
Welche Rechtsformen gibt es für Unternehmen?
TRIALOG-Magazin
03.05.2024
Gründer und Unternehmerinnen sollten gut überlegen, welche Rechtsform am besten zu ihnen und ihrem …
Was deutsche Startups von der EU erwarten
Nachrichten Steuern und Recht
03.05.2024
Die EU muss mehr tun, um Startups in der aktuell schwierigen Konjunktur zu unterstützen. Das …
Volkswirte stellen dem Standort Deutschland ein schlechtes Zeugnis aus
Nachrichten Steuern und Recht
03.05.2024
Wirtschaftsprofessorinnen und -professoren bewerten den Standort Deutschland im internationalen …
Wirtschaftsbeziehungen mit den EU-Nachbarn in den Fokus rücken
Nachrichten Steuern und Recht
03.05.2024
Fast 40 % des EU-Außenhandels entfallen auf Nachbarländer der Union-Märkte, die angesichts …
Bei Führerscheinumtausch auf die Führerscheinklassen achten
TRIALOG-Magazin
03.05.2024
Bald endet die nächste Frist für den Führerscheinumtausch. Jede alte Fahrerlaubnis ist unter …
BRAK-Hauptversammlung: Sammelanderkonten, Zuständigkeitsstreitwerte und bessere ReFa-Ausbildung
Nachrichten Steuern und Recht
03.05.2024
Gleich mehrere brisante Themen für die Anwaltschaft standen auf der Agenda der …
Der Umstieg von der Digitalen Personalakte zur DATEV Personalakte im Zusammenspiel zwischen Kanzlei und Mandant
Neue Veranstaltungen und Seminare
03.05.2024
DATEV Personalakte - der Umstieg und Updates zu den Online-Anwendungen mit DATEV LODAS
Der Umstieg von der Digitalen Personalakte zur DATEV Personalakte im Zusammenspiel zwischen Kanzlei und Mandant
Neue Veranstaltungen und Seminare
03.05.2024
DATEV Personalakte - der Umstieg und Updates zu den Online-Anwendungen mit DATEV Lohn und Gehalt
Nachhaltigkeitsberichterstattung: BRAK nimmt Stellung zur Umsetzung der CSR-Richtlinie
Nachrichten Steuern und Recht
03.05.2024
Bis Anfang Juli 2024 muss die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung in nationales …
Satzungsversammlung fordert erneut konkretisierte Fortbildungspflicht und prüft Reformbedarf in BORA und FAO
Nachrichten Steuern und Recht
03.05.2024
Die Satzungsversammlung der BRAK hat den Gesetzgeber erneut aufgefordert, ihr mit der …
GmbH-Geschäftsführer: Nur per Satzung weisungsfrei und unabhängig
Nachrichten Steuern und Recht
03.05.2024
Möchte ein GmbH-Geschäftsführer als Syndikus zugelassen werden, muss eine Unabhängigkeit in der …
Zuständigkeitsstreitwerte: Anwaltliche Vertretung darf nicht auf Kostenfaktor reduziert werden
Nachrichten Steuern und Recht
03.05.2024
Der Streitwert, bis zu dem die Amtsgerichte in Zivilsachen zuständig sind, soll von 5.000 auf 8.000 …
Anwaltsgebühren: Kammern geben Hinweise für transparentes Stundenhonorar
Nachrichten Steuern und Recht
03.05.2024
Ein Urteil des EuGH sorgte für Unsicherheit, wie Anwältinnen und Anwälte wirksam Stundenhonorar mit …
Zurück
1
…
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
…
241
Vorwärts