Kanzlei
Aktuelles
Leistungen
Downloads
Karriere
Kontakt
Aktuelles
Quelle:
Eine 28. Rechtsordnung zur EU-Unternehmensbesteuerung?
Nachrichten Steuern und Recht
18.03.2025
Die EU-Kommission will innovativen Unternehmen künftig die Wahl lassen, ob sie weiterhin Aspekte …
Jedem zweiten Selbständigen fehlen Aufträge
Nachrichten Steuern und Recht
18.03.2025
Nach der Krisenstimmung zu Jahresbeginn hat sich das Geschäftsklima für Selbständige und …
Fachkräfte brauchen Wohnungen: Mit neuen Konzepten gegen den doppelten Mangel
Nachrichten Steuern und Recht
18.03.2025
Wo bezahlbarer Wohnraum fehlt, haben Betriebe noch mehr Probleme als ohnehin, Mitarbeitende zu …
Kein Anspruch auf Richtigstellung und Unterlassung der Weiterleitung einer E-Mail
Nachrichten Steuern und Recht
17.03.2025
Das AG München hatte zu entscheiden, ob es sich bei der Weiterleitung einer E-Mail an die …
Zahl der Existenzgründungen steigt 2024 leicht
Nachrichten Steuern und Recht
17.03.2025
Im Jahr 2024 haben sich in Deutschland etwas mehr Menschen selbstständig gemacht als ein Jahr …
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im März 2025
Nachrichten Steuern und Recht
17.03.2025
Die wirtschaftliche Schwäche setzt sich angesichts verhaltener binnen- und außenwirtschaftlicher …
Verdacht der Geldwäsche: Bank muss Rechtsanwaltskosten eines Kunden nicht zahlen
Nachrichten Steuern und Recht
17.03.2025
Die Bank meldete der Financial Intelligence Unit zwei jeweils sechsstellige Überweisungen auf das …
ifo Institut prognostiziert Wachstum nahe Null
Nachrichten Steuern und Recht
17.03.2025
Die deutsche Wirtschaft kommt nicht in Schwung. Das ifo Institut prognostiziert für das laufende …
Keine Ausnahmegenehmigung für Betrieb von Automatenkiosken an Sonntagen erforderlich
Nachrichten Steuern und Recht
17.03.2025
Automatenkioske fallen nicht unter das Ladenöffnungszeitengesetz. Das hat das VG Schleswig-Holstein …
Lieferung von Mieterstrom stellt eine selbstständige Hauptleistung dar, sodass aus der Anschaffung einer Photovoltaikanlage ein Vorsteuerabzug resultiert
Nachrichten Steuern und Recht
17.03.2025
Das FG Münster hat entschieden, dass die Lieferung von Mieterstrom keine unselbstständige …
Für die Beteiligungsquote im Sinne von § 3c Abs. 2 Satz 2 EStG ist bei einer Personengesellschaft auf die dahinterstehenden natürlichen Personen abzustellen
Nachrichten Steuern und Recht
17.03.2025
Fällt eine Personengesellschaft mit einem ihrer Tochter-Kapitalgesellschaft gewährten Darlehen aus …
DATEV Public Sector aktuell 2025 – die Jubiläumsausgabe ist da
DATEV news
17.03.2025
Sichern Sie sich jetzt die neue Ausgabe mit spannenden Praxisberichten und Zukunftsthemen.
Digitaler Fortschritt trifft auf hochwertige Druckqualität: Lassen Sie DATEV drucken
DATEV news
17.03.2025
Die Digitalisierung vereinfacht viele Prozesse. Doch wenn es um wichtige Geschäftsunterlagen wie …
Konvention zum Schutz der Anwaltschaft angenommen
Nachrichten Steuern und Recht
17.03.2025
Am 12.03.2025 wurde die Konvention zum Schutz des Anwaltsberufs angenommen. Mit dem internationalen …
Erweiterungen beim eAU-Verfahren und praktische Tipps zur Vermeidung von Fehlern im Datenaustausch bei Entgeltersatzleistungen.
Neue Veranstaltungen und Seminare
17.03.2025
eAU und Datenaustausch bei Entgeltersatzleistungen mit DATEV LODAS
Erweiterungen beim eAU-Verfahren und praktische Tipps zur Vermeidung von Fehlern im Datenaustausch bei Entgeltersatzleistungen.
Neue Veranstaltungen und Seminare
17.03.2025
eAU und Datenaustausch bei Entgeltersatzleistungen mit DATEV Lohn und Gehalt
Digitale Services im Handwerk bislang wenig genutzt
Nachrichten Steuern und Recht
17.03.2025
Die neue Wand zur Küche ist gemauert, die Badewanne eingebaut, die Wohnzimmerleuchte verkabelt:
Keine Aussetzung der Vollziehung der neuen Grundsteuer
Nachrichten Steuern und Recht
14.03.2025
In verschiedenen Verfahren hat das Sächsische Finanzgericht Anträge auf Aussetzung der Vollziehung …
Die Tätigkeit eines Tätowierers kann künstlerisch sein, sodass die durch sie erzielten Einkünfte solche aus selbstständiger Arbeit sind
Nachrichten Steuern und Recht
14.03.2025
Das FG Düsseldorf hatte über die Frage der Gewerbesteuerpflicht eines Tätowierers zu entscheiden …
Ernstliche Zweifel an einem Ansatz des Bodenrichtwerts für baureifes Land zur Ermittlung eines Grundsteuerwerts für ein in einem Landschaftsschutzgebiet belegenes Grundstück
Nachrichten Steuern und Recht
14.03.2025
Das FG Düsseldorf hat ernstliche Zweifel an einem Ansatz des Bodenrichtwerts bei der Ermittlung …
Zurück
1
…
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
…
241
Vorwärts