Kanzlei
Aktuelles
Leistungen
Downloads
Karriere
Kontakt
Aktuelles
Quelle:
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) – Lohnsteuerabzug im Verfahren der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale
Nachrichten Steuern und Recht
18.12.2024
Das BMF ersetzt mit Wirkung ab dem 1. Januar 2025 die Schreiben vom 8. November 2018 und vom 7.
Finanzausschuss beschließt steuerliche Entlastung ab 2025
Nachrichten Steuern und Recht
18.12.2024
Der Finanzausschuss hat am 18.12.2024 eine Verschlankung des Entwurfs eines Gesetzes zur …
Bundeskabinett: Maximale Bezugsdauer beim Kurzarbeitergeld verdoppelt
Nachrichten Steuern und Recht
18.12.2024
Das Bundeskabinett hat eine Verordnung beschlossen, die die Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld …
DATEV Lernplattform online in neuem Design
DATEV news
18.12.2024
Neue Filtermöglichkeiten, eine verbesserte Navigation und ein modernes Design. Mit der …
Bundesregierung schlägt Änderungen des Wohnraummietrechts vor
Nachrichten Steuern und Recht
18.12.2024
Die Bundesregierung hat am 18.12.2024 einen Gesetzentwurf zur Änderung des Wohnraummietrechts …
Direktanspruch auf Erstattung zu Unrecht in Rechnung gestellter und abgeführter Umsatzsteuer („Reemtsma-Anspruch“) bei Vermögenslosigkeit des Leistenden und Verjährung des Erstattungsanspruchs
Nachrichten Steuern und Recht
18.12.2024
Das FG Niedersachsen hat dem klagenden Unternehmer einen sog. Direktanspruch gewährt. Die Löschung …
Petitionsausschuss: Umsatzsteuersenkung auf Speisen in Restaurants abgelehnt
Nachrichten Steuern und Recht
18.12.2024
Der Petitionsausschuss spricht sich am 18.12.2024 mehrheitlich dagegen aus, den Umsatzsteuersatz …
IMK senkt Konjunkturprognose: BIP schrumpft 2024 um 0,2 % im Jahresmittel – 2025 Miniwachstum um 0,1 %
Nachrichten Steuern und Recht
18.12.2024
Die deutsche Wirtschaft schrumpft in diesem Jahr erneut leicht und kann sich auch 2025 nicht aus …
Unternehmen rechnen mit weniger Exporten (Dezember 2024)
Nachrichten Steuern und Recht
18.12.2024
Die ifo Exporterwartungen sind im Dezember auf -6,1 Punkte von -5,8 Punkten im November gesunken.
Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im Oktober 2024: +0,6 % zum Vormonat
Nachrichten Steuern und Recht
18.12.2024
Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben …
Erste Schritte vom Rechnungswesen über die Planung bis hin zu den Auswertungen als Controllinginstrument.
Neue Veranstaltungen und Seminare
18.12.2024
Einstieg in die DATEV-Planungstools
Entwaldungsgesetz: Unternehmen bekommen ein zusätzliches Jahr zur Umsetzung
Nachrichten Steuern und Recht
18.12.2024
Unternehmen erhalten ein weiteres Jahr Zeit, um die neue EU-Entwaldungsverordnung umzusetzen, mit …
Mediation geht auch online – professionell, sicher und kreativ.
Neue Veranstaltungen und Seminare
18.12.2024
Mediation im virtuellen Raum: Methoden, Technik und Stil
Vereitelung des Anfechtungsrechts lässt Leistungsanspruch entfallen
Nachrichten Steuern und Recht
17.12.2024
Bei Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung sind Versicherungsnehmer regelmäßig verpflichtet …
Steuerliche Behandlung der von Luftfahrtunternehmen gewährten unentgeltlichen oder verbilligten Flüge
Nachrichten Steuern und Recht
17.12.2024
Die obersten Finanzbehörden der Länder haben zur steuerlichen Behandlung der von …
Einführung einer elektronischen Bescheinigung über die Mehrwertsteuerbefreiung für durch Botschaften oder internationale Einrichtungen erworbene Gegenstände oder Dienstleistungen
Nachrichten Steuern und Recht
17.12.2024
Der ECOFIN hat am 10.12.2024 der Einführung einer elektronischen Bescheinigung über die …
Neuwahlen und EZB-Geldpolitik lassen Konjunkturerwartungen steigen
Nachrichten Steuern und Recht
17.12.2024
Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland verbessern sich in der Umfrage vom Dezember 2024. Sie …
ifo Geschäftsklimaindex gesunken (Dezember 2024)
Nachrichten Steuern und Recht
17.12.2024
Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich verschlechtert. Der ifo Geschäftsklimaindex …
Immer aktuell informiert: Praxisnahe KI-Infos und wertvolles Hintergrundwissen für die moderne Steuerberatung.
Neue Veranstaltungen und Seminare
17.12.2024
KI-Update - Trends und Anwendungen in der Praxis
SGB II-Leistungen: Kein Härtefall/keine besondere Härte i. S. d. § 12 Abs. 1 Satz 2 Nr. 5 letzter Teilsatz, Nr. 7 SGB II bei alleiniger geringfügiger Überschreitung der nunmehr gesetzlich geregelten Wohnflächengrenze
Nachrichten Steuern und Recht
17.12.2024
Ein Alleinbewohner eines 147 qm großen Hauses hat keinen Anspruch auf zuschussweises Bürgergeld.
Zurück
1
…
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
…
209
Vorwärts