Kanzlei
Aktuelles
Leistungen
Downloads
Karriere
Kontakt
Aktuelles
Quelle:
Alles Wichtige kompakt auf den Punkt gebracht.
Neue Veranstaltungen und Seminare
06.08.2024
Fit zum Jahreswechsel mit den DATEV-Programmen in Rechnungswesen und Steuern
Antrag auf Veranlagung zur Einkommensteuer bei beschränkt Steuerpflichtigen gem. § 50 Abs. 2 Satz 2 Nr. 4 Buchstabe b i. V. m. Satz 7 EStG
Nachrichten Steuern und Recht
06.08.2024
Das BMF hat im Hinblick auf das EuGH-Urteil C-627/22 vom 30.05.2024 zur Antragsveranlagung für …
Startup-Politik bekommt nur noch eine glatte Vier
Nachrichten Steuern und Recht
06.08.2024
Die Startup-Politik der Bundesregierung bekommt von Gründerinnen und Gründern lt. Bitkom nur noch …
Jedes dritte Unternehmen hält das Metaverse für eine wichtige Zukunftstechnologie
Nachrichten Steuern und Recht
06.08.2024
Die deutschen Unternehmen bleiben lt. Bitkom gegenüber dem Metaverse zurückhaltend, obwohl durchaus …
Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Juni 2024: +3,9 % zum Vormonat
Nachrichten Steuern und Recht
06.08.2024
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben …
Höhere Pfändungsfreigrenzen seit dem 01.07.2024
Nachrichten Steuern und Recht
06.08.2024
Bei der Pfändung von Arbeitseinkommen gelten nach § 850c ZPO Freigrenzen. Die unpfändbaren Beträge …
Verbandsgemeindeumlage der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg für das Jahr 2022 rechtswidrig
Nachrichten Steuern und Recht
06.08.2024
Die für das Jahr 2022 von der beklagten Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg erhobene …
Änderung bei der Förderung von Energieberatungen
Nachrichten Steuern und Recht
05.08.2024
Die Anzahl der Anträge für Energieberatungen in Wohngebäuden hat bis Juli 2024 mit 80.000 einen …
Frauen in Führungspositionen – Unterrichtung der Bundesregierung
Nachrichten Steuern und Recht
05.08.2024
Der Frauenanteil in Führungsebenen der Privatwirtschaft, im öffentlichen Dienst und in den Gremien …
14 % mehr Ausgaben für BAföG-Leistungen im Jahr 2023
Nachrichten Steuern und Recht
05.08.2024
Im Jahr 2023 haben 635.600 Personen Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) …
Freiburg: Heranziehung von Vermietern für Abfallgebühren rechtmäßig
Nachrichten Steuern und Recht
05.08.2024
Die Praxis der Stadt Freiburg, nach vergeblicher Zahlungsaufforderung gegenüber einem Mieter dessen …
Behinderungsmissbrauch durch marktbeherrschende Unternehmen: EU-Kommission startet Konsultation
Nachrichten Steuern und Recht
05.08.2024
Behinderungsmissbrauch schadet sowohl Unternehmen als auch Verbrauchern. Die EU-Kommission hat eine …
Medikamentenabhängigkeit muss nicht in Privatklinik behandelt werden
Nachrichten Steuern und Recht
05.08.2024
Das LSG Niedersachsen-Bremen entschied, dass die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) keine …
Neue Auslegungs- und Anwendungshinweise zum Geldwäschegesetz
Nachrichten Steuern und Recht
05.08.2024
Die BRAK hat die 8. überarbeitete und ergänzte Auflage ihrer Auslegungs- und Anwendungshinweise zum …
Besserer Schutz für handwerkliche und industrielle Erzeugnisse
Nachrichten Steuern und Recht
02.08.2024
Das BMJ hat einen Referentenentwurf für ein „Gesetz zur Durchführung der Reform und Erweiterung des …
Aufschaukelnder Anhänger ist nicht mangelhaft
Nachrichten Steuern und Recht
02.08.2024
Das OLG Zweibrücken entschied, dass ein sich aufschaukelnder Anhänger nicht mangelhaft sei, wenn …
Namentliche Protokollierung ausschließlich der Nein-Stimmen bei Gemeinderatsbeschlüssen ist unzulässig
Nachrichten Steuern und Recht
02.08.2024
Der BayVGH entschied, dass die Praxis des Stadtrats der Stadt Windischeschenbach, bei namentlicher …
Banken sind bei Kreditvergabe restriktiver
Nachrichten Steuern und Recht
02.08.2024
Unternehmen in Deutschland haben im zweiten Quartal wieder größere Probleme gehabt, an Kredite zu …
Länderspezifische Berichterstattung: Entwurf einer Durchführungsverordnung für ein gemeinsames Muster und maschinenlesbare elektronische Formate für Ertragsteuerberichte
Nachrichten Steuern und Recht
02.08.2024
Die EU-Kommission hat einen Entwurf für eine Durchführungsverordnung (inkl. Anhang) für ein …
Blockchain-Technologie bei 7,2 % der Unternehmen im Einsatz oder geplant
Nachrichten Steuern und Recht
02.08.2024
Die Blockchain-Technologie nutzen 7,2 % der Unternehmen in Deutschland für ihre Geschäftsprozesse …
Zurück
1
…
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
…
241
Vorwärts