Kanzlei
Aktuelles
Leistungen
Downloads
Karriere
Kontakt
Aktuelles
Quelle:
2023 setzte der Fiskus in NRW 13,7 Prozent mehr Erbschaftsteuer fest
Nachrichten Steuern und Recht
19.08.2024
Insgesamt wurden in NRW 1,9 Milliarden Euro an Erbschaftsteuer festgesetzt. Der Vermögenswert …
Startups setzen verstärkt auf Mitarbeiterbeteiligung
Nachrichten Steuern und Recht
19.08.2024
Startups in Deutschland beteiligen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verstärkt am Unternehmen.
Countdown für die Corona-Schlussabrechnung: Einreichungsfrist endet am 30. September
Nachrichten Steuern und Recht
19.08.2024
Die Frist zur Einreichung der Corona-Schlussabrechnungen läuft am 30.09.2024 ab. Darauf weist das …
Praxisnahes, eintägiges Seminar für Einsteiger zu den Grundlagen des handelsrechtlichen Jahresabschlusses.
Neue Veranstaltungen und Seminare
19.08.2024
Bilanzierung und Jahresabschluss: Grundlagen und Praxiswissen für Einsteiger
Anwaltschaft: Bedenkliche Schrumpfungen
Nachrichten Steuern und Recht
19.08.2024
Weniger Jura-Absolventen und weniger (niedergelassene) Anwälte reißen absehbar eine Lücke. Für den …
Deutsche Exporte im 1. Halbjahr 2024: -1,6% zum Vorjahreszeitraum
Nachrichten Steuern und Recht
19.08.2024
Die deutschen Exporte sind im 1. Halbjahr 2024 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,6 % auf 801,7 …
Durch eine starke Arbeitgebermarke mehr Bewerbungen erhalten, um passende Mitarbeitende zu gewinnen.
Neue Veranstaltungen und Seminare
19.08.2024
Erfolgreiche Arbeitgebermarke - erfolgreiche Mitarbeitergewinnung
Nutzen Sie die Programmverbindung zwischen DATEV Kanzlei-Rechnungswesen und DATEV Finanzanalyse.
Neue Veranstaltungen und Seminare
19.08.2024
Kredite buchen und auswerten mit DATEV-Lösungen – Qualitätssteigerung durch automatisierte Prozesse
EU-Kommission richtet DSA-Auskunftsersuchen an Meta
Nachrichten Steuern und Recht
19.08.2024
Im Rahmen des Gesetzes über digitale Dienste (DSA) hat die EU-Kommission am 16.08.2024 Meta, den …
Die Fremdenverkehrssatzung der Inselgemeinde Spiekeroog zur Regulierung neuer Zweitwohnungen ist rechtmäßig
Nachrichten Steuern und Recht
16.08.2024
OVG Niedersachsen hat einen Normenkontrollantrag gegen die Satzung der Gemeinde Spiekeroog zur …
BFH: Zeitpunkt der Berücksichtigung des Gewinns aus einem Wegzugsteuertatbestand gemäß § 6 AStG
Nachrichten Steuern und Recht
16.08.2024
Der BFH hat zur Aufgabe des Bekanntgabewillens und zum passiven Entstrickungsgewinn nach § 6 Abs. 1 …
BFH: Vororganschaftlich verursachte Mehrabführungen als fiktive Gewinnausschüttungen
Nachrichten Steuern und Recht
16.08.2024
Der BFH hatte zu entscheiden, ob die Qualifikation vororganschaftlich verursachter Mehrabführungen …
Standortfaktor Energie – Energiewende-Barometer 2024 gibt Warnsignal
Nachrichten Steuern und Recht
16.08.2024
Die Energiewende bedeutet mittlerweile für deutlich mehr Betriebe in Deutschland einen …
Mindestlohn hat Einkommen der Beschäftigten deutlich erhöht, vor allem in Ostdeutschland – Verringerung regionaler Lohnungleichheiten
Nachrichten Steuern und Recht
16.08.2024
Die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns hat die Einkommen der Beschäftigten deutlich erhöht.
Cyberangriffe auf die Cloud werden meist abgewehrt
Nachrichten Steuern und Recht
16.08.2024
Cloud-Dienste bieten Schutz gegen viele Cyberangriffe. Von jenen 81 Prozent der Unternehmen, die …
Sie erfahren alles Wissenswerte rund um die Erstellung des handels- und steuerrechtlichen Jahresabschlusses einer GmbH.
Neue Veranstaltungen und Seminare
16.08.2024
Jahresabschluss einer GmbH 2024
Wegfall der Steuerklassen und andere Reformen könnten 1,2 Millionen Vollzeitstellen bringen
Nachrichten Steuern und Recht
16.08.2024
Der gerade beschlossene Wegfall der Steuerklassen 3 und 5 unter Beibehaltung des …
Anwendung des Nullsteuersatzes für Steckersolargeräte (§ 12 Abs. 3 UStG)
Nachrichten Steuern und Recht
16.08.2024
Das BMF hat am 15.08.2024 den UStAE in Abschnitt 12.18 Abs. 7 Satz 3 an aktuelles Recht angepasst …
Zu den Anforderungen an die Ermessensausübung bei der Festsetzung eines Verspätungszuschlags nach § 152 Abs. 1 AO n. F. in Erstattungsfällen
Nachrichten Steuern und Recht
16.08.2024
Im Rahmen des Erschließungsermessens zur Festsetzung eines Verspätungszuschlags nach § 152 Abs. 1 …
Zum Bewusstsein der (Teil-)Unentgeltlichkeit als Tatbestandsvoraussetzung des § 7 Abs. 8 ErbStG
Nachrichten Steuern und Recht
16.08.2024
Das FG Münster entschied, dass der Tatbestand der Werterhöhung von Anteilen an …
Zurück
1
…
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
…
241
Vorwärts