Kanzlei
Aktuelles
Leistungen
Downloads
Karriere
Kontakt
Aktuelles
Quelle:
Form bei E-Akte: Steuerberater dürfen keine Word-Dateien versenden
Nachrichten Steuern und Recht
04.10.2024
Wie schon die anderen obersten Gerichte hat nun auch der BFH entschieden: Nur ein PDF oder ein TIFF …
EuGH zur Mitteilung von Daten an die breite Öffentlichkeit durch Meta
Nachrichten Steuern und Recht
04.10.2024
Ein soziales Online-Netzwerk wie Facebook darf nicht sämtliche personenbezogenen Daten, die es für …
EuGH zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten
Nachrichten Steuern und Recht
04.10.2024
Die Mitgliedstaaten können Mitbewerbern eines mutmaßlichen Verletzers von Vorschriften zum Schutz …
Kabinett beschließt arbeitsmarktpolitische Maßnahmen der Wachstumsinitiative
Nachrichten Steuern und Recht
04.10.2024
Das Bundeskabinett hat eine Formulierungshilfe beschlossen, mit der die arbeitsmarktpolitischen …
Jahresabschlussprüfung: Auftragsannahme effizient und sicher prüfen und dokumentieren
DATEV news
04.10.2024
Erfahren Sie, wie Sie mit DATEV Abschlussprüfung comfort die Anforderungen nach ISA [DE] und IDW PS …
Grundsicherungsrecht: Schöffenbezüge müssen angegeben werden
Nachrichten Steuern und Recht
04.10.2024
Das LSG Niedersachsen-Bremen hat entschieden, dass verschwiegene Schöffenbezüge zur Rückzahlung von …
Ernst machen beim Bürokratieabbau
Nachrichten Steuern und Recht
02.10.2024
Überbordende Berichts- und Dokumentationspflichten zählen zu den stärksten Innovations- und …
Statistik: Mehr niedergelassene ausländische Anwältinnen und Anwälte
Nachrichten Steuern und Recht
02.10.2024
Aktuelle Statistiken der BRAK zeigen: Der langjährige Trend, dass sich mehr Anwältinnen und Anwälte …
Berufsvalidierung: BRAK sieht Regelungen für Berufsabschluss ohne Ausbildung kritisch
Nachrichten Steuern und Recht
02.10.2024
Quereinsteiger können ab 2025 ihre beruflichen Fähigkeiten unter bestimmten Voraussetzungen …
Anwaltsgebühren: BGH setzt Leitplanken für Stundenhonorar-Klauseln
Nachrichten Steuern und Recht
02.10.2024
In einem aktuellen Urteil hat der BGH klargestellt, dass Anwältinnen und Anwälte per AGB …
Verstöße gegen EU-Sanktionen: BRAK kritisiert Pauschalverdacht gegen „Rechtsberatung“
Nachrichten Steuern und Recht
02.10.2024
Zur Umsetzung einer Richtlinie, die Verstöße gegen EU-Sanktionsmaßnahmen etwa im Zusammenhang mit …
Steuergestaltungen: massive Kritik an geplanter Meldepflicht von BRAK und Wirtschaftsverbänden
Nachrichten Steuern und Recht
02.10.2024
Mit dem Steuerfortentwicklungsgesetz soll u. a. eine Meldepflicht für innerstaatliche …
Anwaltschaft protestiert gegen geplante Schließungen von Gerichten in Schleswig-Holstein
Nachrichten Steuern und Recht
02.10.2024
Wegen seiner angespannten Haushaltslage will Schleswig-Holstein mehrere Amtsgerichte schließen und …
Elektronischer Rechtsverkehr: Sendungsprioritäten korrekt vergeben
Nachrichten Steuern und Recht
02.10.2024
Werden eilbedürftige Nachrichten über das besondere elektronische Anwaltspostfach mit der Priorität …
BRAK-Hauptversammlung: Anwaltschaft berät über Reformen im Zivilprozess, BGH-Anwaltschaft und Schlichtungsstelle
Nachrichten Steuern und Recht
02.10.2024
Bei ihrer 167. Hauptversammlung am 20.09.2024 in Chemnitz befassten sich die Kammerpräsidentinnen …
Arbeitsmarkt: Umweltfreundliche Tätigkeiten nehmen zu
Nachrichten Steuern und Recht
02.10.2024
Die ökologische Transformation der Wirtschaft verändert den deutschen Arbeitsmarkt. Zum einen sind …
Besoldung von Beamten in Rheinland-Pfalz in der Besoldungsgruppe A 8 in den Jahren 2012 bis 2014 wegen Verletzung des Mindestabstandsgebots verfassungswidrig?
Nachrichten Steuern und Recht
02.10.2024
Das OVG Rheinland-Pfalz hat dem Bundesverfassungsgericht die Frage vorgelegt, ob die Besoldung von …
Klage einer Arbeitnehmerin auf höheres Arbeitsentgelt nur in Höhe der Differenz der Mediane der männlichen und weiblichen Vergleichsgruppe vor dem Landesarbeitsgericht erfolgreich
Nachrichten Steuern und Recht
02.10.2024
Das LAG Baden-Württemberg hat der Angestellten eines im Großraum Stuttgart ansässigen Unternehmens …
Gewährleistung, Garantie und Nachbesserung
TRIALOG-Magazin
02.10.2024
Unternehmen sowie Verbraucherinnen und Verbraucher sind häufig unsicher, was die gesetzliche …
Mehr als Corona: Arbeitsbelastung, Personalengpässe und neue Erfassungsmethoden als Ursachen für hohe Krankenstände
Nachrichten Steuern und Recht
02.10.2024
Was erklärt den derzeit hohen Krankenstand in den Betrieben? Zu dieser Frage hat die …
Zurück
1
…
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
…
232
Vorwärts