Kanzlei
Aktuelles
Leistungen
Downloads
Karriere
Kontakt
Aktuelles
Quelle:
Cyberangriffe auf die Cloud werden meist abgewehrt
Nachrichten Steuern und Recht
16.08.2024
Cloud-Dienste bieten Schutz gegen viele Cyberangriffe. Von jenen 81 Prozent der Unternehmen, die …
Sie erfahren alles Wissenswerte rund um die Erstellung des handels- und steuerrechtlichen Jahresabschlusses einer GmbH.
Neue Veranstaltungen und Seminare
16.08.2024
Jahresabschluss einer GmbH 2024
Wegfall der Steuerklassen und andere Reformen könnten 1,2 Millionen Vollzeitstellen bringen
Nachrichten Steuern und Recht
16.08.2024
Der gerade beschlossene Wegfall der Steuerklassen 3 und 5 unter Beibehaltung des …
Anwendung des Nullsteuersatzes für Steckersolargeräte (§ 12 Abs. 3 UStG)
Nachrichten Steuern und Recht
16.08.2024
Das BMF hat am 15.08.2024 den UStAE in Abschnitt 12.18 Abs. 7 Satz 3 an aktuelles Recht angepasst …
Zu den Anforderungen an die Ermessensausübung bei der Festsetzung eines Verspätungszuschlags nach § 152 Abs. 1 AO n. F. in Erstattungsfällen
Nachrichten Steuern und Recht
16.08.2024
Im Rahmen des Erschließungsermessens zur Festsetzung eines Verspätungszuschlags nach § 152 Abs. 1 …
Zum Bewusstsein der (Teil-)Unentgeltlichkeit als Tatbestandsvoraussetzung des § 7 Abs. 8 ErbStG
Nachrichten Steuern und Recht
16.08.2024
Das FG Münster entschied, dass der Tatbestand der Werterhöhung von Anteilen an …
Gewinne von Tochtergesellschaften sind bei der Berechnung der nicht abziehbaren Schuldzinsen nicht einzubeziehen
Nachrichten Steuern und Recht
16.08.2024
Das FG Münster entschied, dass sich Gewinne von Tochterpersonengesellschaften auf die Berechnung …
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Einwohner-Energie-Geld „on top“
Nachrichten Steuern und Recht
15.08.2024
Die wegen gestiegener Energiekosten gewährte Einmalzahlung in Höhe von 75 Euro mindert nicht die …
Entschädigungen bei Flugärger
Nachrichten Steuern und Recht
15.08.2024
Die Bundesregierung hat FAQ zu Fluggastrechten im Überblick veröffentlicht.
Änderung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung (AEAO)
Nachrichten Steuern und Recht
15.08.2024
Mit BMF-Schreiben vom 06.08.2024 wurde der AEAO hinsichtlich der §§ 31b, 46, 52, 80 und 165 AO …
Überarbeitung der Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise 2023 (Entwurf)
Nachrichten Steuern und Recht
15.08.2024
Das BMF hat am 14.08.2024 die Überarbeitung der Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise 2023 vom …
Tarifvertrag darf Inflationsausgleich während der Elternzeit ausschließen
Nachrichten Steuern und Recht
15.08.2024
Das LAG Düsseldorf entschied, dass es Tarifvertragsparteien gestattet ist, den Bezug von Entgelt an …
Prioritäten des Unterausschusses für Steuerfragen (FISC) im EU-Parlament für die kommende Legislaturperiode
Nachrichten Steuern und Recht
15.08.2024
Der neue Vorsitzende des FISC-Unterausschusses im EU-Parlament, Pasquale Tridico hat die …
Auch beim Metaverse gelten die USA als führend
Nachrichten Steuern und Recht
15.08.2024
Das Metaverse bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Deutschlands Unternehmen sehen dabei die …
Starten Sie sicher in den Jahresabschluss auf Basis von Kontenzwecken mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen!
Neue Veranstaltungen und Seminare
15.08.2024
Bilanzieren mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen
Pauschalreisen: vzbv fordert weiterhin guten Schutz für Reisende
Nachrichten Steuern und Recht
15.08.2024
Die Pläne der EU-Kommission zur Pauschalreiserichtlinie sehen in Sachen Vorauszahlungen deutliche …
WPK: Fragen und Antworten zur Anwendung und Umsetzung der CSRD aktualisiert (Stand 29. Juli 2024)
Nachrichten Steuern und Recht
15.08.2024
Der Ausschuss Nachhaltigkeit der WPK hat in seiner Sitzung am 29. Juli 2024 den Fragen- und …
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im August 2024
Nachrichten Steuern und Recht
14.08.2024
Das BMWK gibt einen Überblick über die wirtschaftliche Lage sowie die aktuelle Entwicklung in …
Schadensersatz für nachgeahmte Kunst
Nachrichten Steuern und Recht
14.08.2024
Das LG Düsseldorf hat dem Kläger Schadensersatz wegen des Kopierens von Kunstwerken zugesprochen.
IMK Inflationsmonitor: Leichter Anstieg der Teuerungsraten im Juli, Kernrate sinkt
Nachrichten Steuern und Recht
14.08.2024
Die Inflationsrate in Deutschland ist im Juli gegenüber Juni leicht von 2,2 auf 2,3 % gestiegen.
Zurück
1
…
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
…
210
Vorwärts