Kanzlei
Aktuelles
Leistungen
Downloads
Karriere
Kontakt
Aktuelles
Quelle:
Bundesregierung schlägt Änderungen im Mietrecht vor
Nachrichten Steuern und Recht
05.02.2025
Mit zwei Gesetzentwürfen soll zum einen die sog. Mietpreisbremse verlängert werden, zum anderen …
Sprung vom 5-Meter-Turm auf Jungen – Ansprüche verjährt
Nachrichten Steuern und Recht
05.02.2025
Das LG Lübeck hat eine Klage nach einem Unfall im Freibad wegen Verjährung abgewiesen. Ein Junge …
DStV-Erfolg: BMF kündigt Klarstellung bei der E-Bilanz an
Nachrichten Steuern und Recht
05.02.2025
Für Wirtschaftsjahre, die nach dem 31.12.2024 beginnen, sind mit der E-Bilanz zusätzliche Daten zu …
Stand der Doppelbesteuerungsabkommen am 1. Januar 2025
Nachrichten Steuern und Recht
05.02.2025
Das BMF hat eine Übersicht über den gegenwärtigen Stand der DBA und anderer Abkommen im …
Unwirksamkeit von Klauseln zu Verwahrentgelten („Negativzinsen“) in Verträgen über Giro-, Tagesgeld- und Sparkonten und von Klauseln zu Entgelten für eine Ersatz-BankCard und eine Ersatz-PIN
Nachrichten Steuern und Recht
04.02.2025
Der BGH hat mit vier Urteilen entschieden, dass die von verschiedenen Banken und einer Sparkasse …
28 Forderungen des DStV zur EU-Binnenmarktstrategie
Nachrichten Steuern und Recht
04.02.2025
Weniger Bürokratie, eine effektive Verwaltung und die Gewährleistung hochwertiger Dienstleistungen …
Auch die Verletzung eines 15-jährigen Fußballers mit einem „Fördervertrag“ seines Vereins bei einem Ligaspiel kann ein versicherter Arbeitsunfall sein
Nachrichten Steuern und Recht
04.02.2025
Gegen Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten sind u. a. Beschäftigte i. S. d. gesetzlichen …
Das Halten von Cocktailkursen führt nicht zu einer höheren Besoldung eines Realschullehrers
Nachrichten Steuern und Recht
03.02.2025
Eine Tätigkeit als Anbieter von Cocktailkursen ist für die Tätigkeit als verbeamteter Lehrer nicht …
Bürokratie weiter systematisch abbauen, neue Belastungen vermeiden
Nachrichten Steuern und Recht
03.02.2025
Betriebe und Behörden hierzulande ächzen unter den Lasten von Regulierung und unnötiger Bürokratie.
Pflicht zur Zahlung der Provision bei Streit mit dem Makler?
Nachrichten Steuern und Recht
03.02.2025
Muss eine Kundin die Maklerprovision bezahlen, wenn der Makler den Vertrag nachträglich wegen nicht …
Informationspflichten des Reiseveranstalters zu Hotel und Flugzeiten bei Fortuna-, Joker-, Glücks- oder Roulette-Reisen
Nachrichten Steuern und Recht
03.02.2025
Das AG München wies eine Klage gegen eine Reiseveranstalterin auf Rückzahlung einer Anzahlung für …
Anerkennung Vaterschaft: Hälftige Kostentragung zwischen Mutter und biologischem Vater
Nachrichten Steuern und Recht
03.02.2025
Die Kosten eines Vaterschaftsanerkennungsverfahrens können zwischen dem im Verfahren ermittelten …
Widerruf und Rückforderung ausbezahlter Corona-Soforthilfe rechtmäßig
Nachrichten Steuern und Recht
03.02.2025
Das VG Würzburg entschied im Fall der Klage einer Zahnarztpraxis, dass ein Widerrufsbescheid der …
Zulässigkeit von Betriebsversammlungen am Flughafen
Nachrichten Steuern und Recht
03.02.2025
Das LAG Düsseldorf hat zur Zulässigkeit von Betriebsversammlungen am Flughafen Stellung genommen …
RVG-Anpassung im Bundestag beschlossen
Nachrichten Steuern und Recht
03.02.2025
Der Bundestag hat in seiner Sitzung am 31.01.2025 das KostBRÄG 2025 beschlossen. Das berichtet die …
APAS: Geschäftsordnung aktualisiert
Nachrichten Steuern und Recht
31.01.2025
Die Abschlussprüferaufsichtsstelle hat am 23. Januar 2025 ihre aktualisierte Geschäftsordnung (GO …
Was die Produktsicherheits-Verordnung für Unternehmer bedeutet
TRIALOG-Magazin
31.01.2025
Die neue Produktsicherheitsverordnung (GPSR) soll dafür sorgen, dass in der EU nur sichere …
Bericht über die Sitzung des Vorstandes der WPK am 30. Januar 2025
Nachrichten Steuern und Recht
31.01.2025
Der Vorstand der WPK informiert über die wichtigsten Beratungsergebnisse aus der Sitzung am 30.
Künstliche Intelligenz: Was ab Sonntag für Unternehmen gilt
Nachrichten Steuern und Recht
31.01.2025
Ab 02.02.2025 treten weitere Regelungen der europäischen KI-Verordnung (AI Act) in Kraft. Dabei …
Inflationsrate im Januar 2025 voraussichtlich +2,3 %
Nachrichten Steuern und Recht
31.01.2025
Die Inflationsrate in Deutschland wird im Januar 2025 voraussichtlich +2,3 % betragen. Wie das …
Zurück
1
…
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
…
241
Vorwärts