Kanzlei
Aktuelles
Leistungen
Downloads
Karriere
Kontakt
Aktuelles
Quelle:
BFH: Zurechnung von Grundstücken bei einer Anteilsvereinigung nach § 1 Abs. 3 GrEStG und Grunderwerbsteuerbefreiung bei einer niederländischen Stiftung
Nachrichten Steuern und Recht
05.12.2024
Der BFH hatte zu entscheiden, ob die Übertragung von (weiteren) Anteilen an einer …
BFH: Keine Anwendung des § 8b Abs. 6 Satz 2 KStG auf eine Sparkasse in der Rechtsform einer juristischen Person des privaten Rechts
Nachrichten Steuern und Recht
05.12.2024
Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob § 8b Abs. 6 Satz 2 KStG auf Sparkassen privaten Rechts …
BFH: Keine Grunderwerbsteuerbefreiung bei der Aufhebung einer Wohnungseigentümergemeinschaft
Nachrichten Steuern und Recht
05.12.2024
Der BFH hatte zur Auflösung von bestehenden Wohneinheiten mit anschließender Umwandlung in …
Zulässigkeit des Sonntagsverkaufs von Dekorationsartikeln und Christbaumschmuck in einem Gartenmarkt
Nachrichten Steuern und Recht
05.12.2024
Der BGH entschied, dass der sonntägliche Verkauf von Dekorationsartikeln und Christbaumschmuck in …
Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten
Nachrichten Steuern und Recht
05.12.2024
Das BMF teilt die Verlängerung des zeitlichen Anwendungsbereichs der BMF-Schreiben zu den …
Die größten Herausforderungen 2024: Fachkräftemangel und zunehmender Wettbewerbsdruck
Nachrichten Steuern und Recht
05.12.2024
Das Thema "Fachkräfte/demografische Entwicklung" ist insgesamt lt. IfM Bonn weiterhin die größte …
Gesetzlicher Mindestlohn steigt zum Jahresbeginn 2025
Nachrichten Steuern und Recht
05.12.2024
Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 01.01.2025 auf 12,82 brutto in der Stunde. Damit wird die …
Stimmung im Mittelstand kann Abwärtstrend nicht durchbrechen
Nachrichten Steuern und Recht
05.12.2024
Die Stimmung im deutschen Mittelstand verschlechtert sich im November zum sechsten Mal in Folge.
EU-Rechtsakt gegen Entwaldung: Rat und Parlament einigen sich auf seine gezielte Änderung
Nachrichten Steuern und Recht
05.12.2024
Der Rat der EU und das EU-Parlament haben am 03.12.2024 eine vorläufige Einigung über eine …
Bericht über die Sitzung des Beirates der WPK am 29. November 2024
Nachrichten Steuern und Recht
05.12.2024
Der Beirat der WPK kam am 29.11.2024 zusammen. Präsident Andreas Dörschell berichtete über die …
Anpassung der Rechtsbehelfsbelehrungen der Vordruckmuster an das Postrechtsmodernisierungsgesetz und redaktionelle Überarbeitungen
Nachrichten Steuern und Recht
04.12.2024
Mit dem BMF-Schreiben werden diverse Vordruckmuster nach Anpassung der Rechtsbehelfsbelehrungen und …
Neues Arzneimittel: Kein Wettbewerbsverhältnis bei noch laufendem Prüfverfahren
Nachrichten Steuern und Recht
04.12.2024
Das OLG Frankfurt verneint ein Wettbewerbsverhältnis bei noch laufendem Prüfverfahren für …
Entlastungsverordnung zum Bürokratieabbau: Bundesregierung beschließt Änderungen
Nachrichten Steuern und Recht
04.12.2024
Das Bundeskabinett hat am 04.12.2024 Änderungen an der Bürokratieentlastungsverordnung beschlossen.
Digitalisierung von Geschäftsverteilungsplänen, Vererblichkeit von Entschädigungsansprüchen und Neuregelung zum Ausschluss vom Schöffenamt
Nachrichten Steuern und Recht
04.12.2024
Gerichte sollen zukünftig ihre Geschäftsverteilungspläne im Internet veröffentlichen müssen.
BGH entscheidet zur Höhe des angemessenen Selbstbehalts beim Elternunterhalt
Nachrichten Steuern und Recht
04.12.2024
Der BGH hat sich erneut mit der Frage befasst, in welchem Umfang Kinder im Rahmen ihrer …
22 Prozent der Arbeitszeit für Bürokratie nötig
Nachrichten Steuern und Recht
04.12.2024
Durch erhöhte Anforderungen müssen Angestellte 22 % ihrer Arbeitszeit für bürokratische Tätigkeiten …
Förderung von Netto-Null-Technologien u. a.
Nachrichten Steuern und Recht
04.12.2024
Die EU-Kommission stellt 4,6 Mrd. Euro für die Förderung von Netto-Null-Technologien, die …
Bayern: Kostenfreies Parken für Elektrofahrzeuge zur Förderung der Elektromobilität
Nachrichten Steuern und Recht
04.12.2024
Um den Klimaschutz zu verbessern und die Anschaffung von E-Fahrzeugen attraktiver zu machen, bedarf …
Rat der EU verabschiedet neue Rechtsakte zur Stärkung der EU-Kapazitäten für Cybersicherheit
Nachrichten Steuern und Recht
04.12.2024
Um die Solidarität und die Kapazitäten der EU beim Erkennen, Verhindern und Bewältigen von …
Rat der EU fordert mehr Unterstützung für Menschen mit Behinderungen beim Zugang zum Arbeitsmarkt
Nachrichten Steuern und Recht
04.12.2024
In den am 02.12.2024 gebilligten Schlussfolgerungen zur Unterstützung der sozialen Inklusion von …
Zurück
1
…
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
…
209
Vorwärts