Kanzlei
Aktuelles
Leistungen
Downloads
Karriere
Kontakt
Aktuelles
Quelle:
Was gilt für Kunden ohne Internetzugang?
Nachrichten Steuern und Recht
02.02.2024
Immer mehr Unternehmen gehen dazu über, ihre AGB nur noch per Link auf ihrer Homepage oder per …
EU-Medizinprodukteverordnung schwächt EU-Gesundheits- und Innovationsstandorte
Nachrichten Steuern und Recht
02.02.2024
Nach zwei Jahren europäischer Medizinprodukteverordnung ziehen die Hersteller lt. DIHK eine …
Massenentlassung – Rechtsfolgen von Fehlern im Anzeigeverfahren – Änderung der Rechtsprechung?
Nachrichten Steuern und Recht
01.02.2024
Das BAG hat beim EuGH um die erforderliche Beantwortung von Fragen zur Auslegung der den §§ 17 ff.
Weiteres Vorabentscheidungsverfahren zur Kündigung wegen eines Austritts aus der katholischen Kirche
Nachrichten Steuern und Recht
01.02.2024
Das BAG hat den EuGH um die Auslegung des Unionsrechts zu der Frage ersucht, ob ein der …
Doppeltes Fahrverbot bei doppeltem Verkehrsverstoß
Nachrichten Steuern und Recht
01.02.2024
Das AG Frankfurt entschied, dass ein Fahrverbot auch dann festzusetzen ist, wenn gegen den …
Keine schwimmende Bar auf der Havel
Nachrichten Steuern und Recht
01.02.2024
Die Nutzung eines Bootes als schwimmende Bar auf der Havel muss nach einer Eilentscheidung des VG …
Stärkung des Schiedsstandorts Deutschland: BMJ legt Gesetzentwurf vor
Nachrichten Steuern und Recht
01.02.2024
Das BMJ hat am 01.02.2024 einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Schiedsverfahrensrechts …
BFH zur Unionsrechtmäßigkeit der Fondsbesteuerung nach dem InvStG 2004
Nachrichten Steuern und Recht
01.02.2024
Der BFH hatte zu entscheiden, ob ein ausländisches Investmentvermögen des Vertragstyps …
BFH zur Tonnagebesteuerung – Vorlage an das BVerfG zur Frage der Verfassungsmäßigkeit der rückwirkenden Besteuerung bei unentgeltlicher Rechtsnachfolge
Nachrichten Steuern und Recht
01.02.2024
Der BFH hat dem BVerfG die Frage vorgelegt, ob § 52 Abs. 10 Satz 4 EStG gegen das …
Wirtschaftsprüfung in der Praxis: Neue Ausgabe 01/2024
DATEV news
01.02.2024
Im Fokus: Risikoidentifizierung und -beurteilung nach #ISA [DE] 315 (Revised 2019)
Mündlicher Vertragsschluss kann bei Bauvorhaben von Verbrauchern schwerwiegende Folgen haben
Nachrichten Steuern und Recht
01.02.2024
Verbraucherbauverträge sind Verträge, durch die der Unternehmer von einem Verbraucher zum Bau eines …
Durch eine starke Arbeitgebermarke mehr Bewerbungen erhalten, um passende Mitarbeitende zu gewinnen.
Neue Veranstaltungen und Seminare
01.02.2024
Erfolgreiche Arbeitgebermarke - erfolgreiche Mitarbeitergewinnung
Aufatmen in der deutschen Automobilindustrie
Nachrichten Steuern und Recht
01.02.2024
Das Geschäftsklima für die deutsche Autoindustrie hat sich lt. ifo Institut im Januar 2024 merklich …
Inflationsrate im Januar 2024 voraussichtlich +2,9 %
Nachrichten Steuern und Recht
31.01.2024
Die Inflationsrate in Deutschland wird im Januar 2024 voraussichtlich +2,9 % betragen. Dies ist lt.
Erstes EU-weites Zertifizierungssystem für Cybersicherheit soll den digitalen Raum in Europa sicherer machen
Nachrichten Steuern und Recht
31.01.2024
Die EU-Kommission hat das erste europäische Zertifizierungssystem für Cybersicherheit angenommen.
Nachbarrecht: Anspruch auf Rückschnitt einer Hecke kann wegen „Treu und Glauben“ ausgeschlossen sein
Nachrichten Steuern und Recht
31.01.2024
Wer an der Grenze zu seinem Nachbargrundstück eine Hecke anlegt, muss dafür sorgen, dass die …
Ermittlung des Gebäudesachwerts nach § 190 BewG – Baupreisindizes zur Anpassung der Regelherstellungskosten aus der Anlage 24 BewG für Bewertungsstichtage im Kalenderjahr 2024
Nachrichten Steuern und Recht
31.01.2024
Das BMF-Schreiben gibt gemäß § 190 Absatz 4 Satz 4 BewG die maßgebenden Baupreisindizes zur …
Eine steuerliche Betriebsprüfung ist auch nach dem Tod des Geschäftsinhabers zulässig
Nachrichten Steuern und Recht
31.01.2024
Die Durchführung einer steuerlichen Betriebsprüfung für zurückliegende Besteuerungszeiträume ist …
Importpreise im Dezember 2023: -8,5 % gegenüber Dezember 2022
Nachrichten Steuern und Recht
31.01.2024
Die Importpreise waren im Dezember 2023 um 8,5 % niedriger als im Dezember 2022. Wie das …
Krankenkasse muss auch für Konservierung von Keimzellen bei privaten Leistungserbringern zahlen, wenn selbst die Kassenärztliche Vereinigung keinen zugelassenen Leistungserbringer benennen kann
Nachrichten Steuern und Recht
31.01.2024
Das LSG Bayern hat mit aktuellem Urteil das Recht eines Versicherten bestätigt, in einer Situation …
Zurück
1
…
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
…
209
Vorwärts