Kanzlei
Aktuelles
Leistungen
Downloads
Karriere
Kontakt
Aktuelles
Quelle:
Glücksspielrecht Hessen: Kein Verstoß gegen die Dienstleistungsfreiheit durch Erlaubnispflicht für Wettveranstalter
Nachrichten Steuern und Recht
22.10.2024
Das VG Gießen hat mehrere Klagen überwiegend abgewiesen, mit denen jeweils eine Veranstalterin von …
Planen Sie jetzt die Weiterbildung zum Jahreswechsel
TRIALOG-Magazin
22.10.2024
Der Jahreswechsel ist für Unternehmen stets eine herausfordernde Phase. Deshalb ist es ratsam …
Keine Gleichbehandlung im öffentlichen Auftragswesen für Drittland-Wirtschaftsteilnehmer ohne Übereinkunft
Nachrichten Steuern und Recht
22.10.2024
Wirtschaftsteilnehmer aus einem Drittland, das keine internationale Übereinkunft mit der Union im …
Keine Wiedereinsetzung – BVerwG: „Was man unterschreibt, sollte man vorher gelesen haben“
Nachrichten Steuern und Recht
22.10.2024
Wer als Anwältin einen falschen Schriftsatz per beA ans Gericht schickt, kann sich nicht auf den …
Sozialhilfe: Auch ein Antrag kann Kenntnis vermitteln
Nachrichten Steuern und Recht
22.10.2024
Sozialhilfe soll in Notlagen helfen, etwa, wenn Kosten für ein Pflegeheim nicht aus eigenen Mitteln …
Geldwäsche: Widersprüchliche Angaben eines Mandanten erhöhen abrechenbaren Aufwand seines Verteidigers
Nachrichten Steuern und Recht
22.10.2024
Der abrechenbare Aufwand eines mit der Verteidigung beauftragten Rechtsanwalts kann steigen, je …
Leichter Rückgang: Vollzeitbeschäftigte haben 2023 durchschnittlich 39,8 Wochenstunden gearbeitet
Nachrichten Steuern und Recht
22.10.2024
Angesichts des steigenden Bedarfs an Fachkräften wird immer wieder über die Ausweitung der …
Klagefrist: Behörden können eine gesetzliche Frist nicht wirksam verlängern
Nachrichten Steuern und Recht
22.10.2024
Behörden haben nicht die Möglichkeit, gesetzlich festgelegte Fristen ohne Ausnahmeregelung (hier:
IMK-Konjunkturindikator bleibt auf „gelb-rot“ trotz leichten Anstiegs des Rezessionsrisikos
Nachrichten Steuern und Recht
22.10.2024
Die Aussichten für die Konjunktur in Deutschland haben sich erneut leicht eingetrübt. Das …
Stellungnahme: Öffentliche Anhörung zum CSRD-Umsetzungsgesetz im Deutschen Bundestag
Nachrichten Steuern und Recht
21.10.2024
Mit Blick auf die öffentliche Anhörung hat die WPK dem Rechtsausschuss ihre Stellungnahme …
Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Reform der steuerlich geförderten Altersvorsorge
Nachrichten Steuern und Recht
21.10.2024
Die WPK fordert die Gleichstellung von vBP mit WP in neuer Vorbehaltsaufgabe.
Retoure eines Carport-Bausatzes
Nachrichten Steuern und Recht
21.10.2024
Das AG München entschied, dass der Käufer eines Carport-Bausatzes nach Rücktritt vom Kaufvertrag …
Sicher in die digitale Zukunft: Wie DATEV Anwalt Ihre Kanzlei optimal unterstützt
DATEV news
21.10.2024
Die Digitalisierung bringt zahlreiche Herausforderungen für Anwaltskanzleien mit sich. Erfahren …
Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug für Dezember 2024
Nachrichten Steuern und Recht
21.10.2024
Das BMF hat die Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug für Dezember 2024 bekannt gegeben (Az.
DStV macht sich für Anpassung der Steuerberatergebühren stark
Nachrichten Steuern und Recht
21.10.2024
Das BMF hat den Entwurf für eine Anpassung der StBVV vorgelegt. Der DStV hatte sich bereits seit …
Wirtschaft wünscht sich Künstliche Intelligenz aus Deutschland
Nachrichten Steuern und Recht
21.10.2024
Deutschlands Unternehmen wünschen sich lt. Bitkom mehr generative KI „made in Germany“. Für 84 % …
Erzeugerpreise im September 2024: -1,4 % gegenüber September 2023
Nachrichten Steuern und Recht
21.10.2024
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im September 2024 um 1,4 % niedriger als im …
Das Kraftwerkssicherungsgesetz – Teurer Kapazitätsmechanismus im Fokus der Politik
Nachrichten Steuern und Recht
21.10.2024
Um die Stabilität der Stromerzeugung in Deutschland zu sichern, setzt die Bundesregierung vorrangig …
Bürokratieabbau im Strom- und Energiesteuerrecht beraten
Nachrichten Steuern und Recht
21.10.2024
Die Abgeordneten des Bundestages haben am 18.10.2024 in 2./3. Lesung den von der Bundesregierung …
Bundestag: Jahressteuergesetz 2024 und Freistellung des Existenzminimums angenommen
Nachrichten Steuern und Recht
18.10.2024
Der Bundestag hat am 18.10.2024 in 2./3. Lesung das Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) in Form der …
Zurück
1
…
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
…
210
Vorwärts