Kanzlei
Aktuelles
Leistungen
Downloads
Karriere
Kontakt
Aktuelles
Quelle:
WPK Magazin 3/2024
Nachrichten Steuern und Recht
17.09.2024
Die WPK hat ihr Magazin 3/2024 veröffentlicht.
Schwindende Hoffnung auf Besserung
Nachrichten Steuern und Recht
17.09.2024
Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland verschlechtern sich in der Umfrage vom September 2024 …
Hessisches Verfassungsschutzgesetz teilweise verfassungswidrig
Nachrichten Steuern und Recht
17.09.2024
Das BVerfG entschied, dass mehrere im Hessischen Verfassungsschutzgesetz (HVSG) geregelte …
Begrenzung von Corona-Überbrückungshilfe auf maximal 54,5 Mio. Euro ist rechtmäßig
Nachrichten Steuern und Recht
17.09.2024
Aufgrund der pandemiebedingten Beschränkungen stellten Bund und Länder Corona-Überbrückungshilfen …
Start in den steuerpolitischen Herbst
Nachrichten Steuern und Recht
17.09.2024
Der Deutsche Bundestag musste lange auf steuerliche Vorhaben warten. Seit September sind rund 380 …
Mit DATEV Unternehmen online arbeiten Sie noch effizienter mit Ihrer Kanzlei zusammen
TRIALOG-Magazin
17.09.2024
Vereinfachen Sie Ihre Rechnungsprozesse und setzen Sie bei der E-Rechnung auf DATEV Unternehmen …
Geschäftsklima für Selbständige tiefer im Minus
Nachrichten Steuern und Recht
17.09.2024
Das Geschäftsklima für die Selbständigen hat sich im August deutlich eingetrübt. Der …
Kapital für Wirtschaft und freie Berufe
Nachrichten Steuern und Recht
16.09.2024
Die Wirtschaft und insbesondere der Mittelstand sollen mit zinsgünstigen Darlehen und …
Streit um BMW-Felge
Nachrichten Steuern und Recht
16.09.2024
Eine Felge, die bei eBay als „Neu, aus Demontage“ verkauft wird, ist nicht gleichwertig mit einer …
Betreuervergütung: BMJ veröffentlicht Gesetzentwurf
Nachrichten Steuern und Recht
16.09.2024
Mehrere Berufsgruppen sollen künftig eine höhere Vergütung erhalten. Zugleich soll die Vergütung …
Prozesskostenhilfe-Antrag: Den Anwalt kann man auch später suchen
Nachrichten Steuern und Recht
16.09.2024
Wer Prozesskostenhilfe beantragt, muss sich nicht vorher um einen Anwalt bemühen. Die Beiordnung …
Positives Eigenkapital ist nach Umwandlung einer GmbH in eine KG für Zwecke des § 4 Abs. 4a EStG als Einlage zu berücksichtigen
Nachrichten Steuern und Recht
16.09.2024
Das FG Münster entschied, dass im Fall der formwechselnden Umwandlung einer GmbH in eine …
Unwirksamkeit der Wartezeitkündigung eines schwerbehinderten Menschen bei fehlendem Präventionsverfahren?
Nachrichten Steuern und Recht
16.09.2024
Arbeitgeber sind verpflichtet, auch innerhalb der sog. Wartezeit nach § 1 Abs. 1 KSchG, §§ 173 Abs.
Ausbildungsstart 2024: Herausforderungen bleiben – doch es gibt Lichtblicke
Nachrichten Steuern und Recht
16.09.2024
Auch in diesem Jahr bleiben lt. DIHK zum Ausbildungsstart viele Werkbänke und Bürostühle leer. Um …
Hinweisgeberschutzgesetz: Meldestellen in Unternehmen werden Pflicht
TRIALOG-Magazin
13.09.2024
Das Hinweisgeberschutzgesetz stellt seit Juli 2023 EU-weit einen standardisierten Schutz für …
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im September 2024
Nachrichten Steuern und Recht
13.09.2024
Die deutsche Wirtschaft befindet sich lt. BMWK auch zu Beginn des dritten Quartals weiterhin in …
Zum Abzug von Aufwendungen für Handwerkerleistungen bei Leistung einer Vorauszahlung
Nachrichten Steuern und Recht
13.09.2024
Das FG Düsseldorf hatte über die Gewährung der Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen nach § 35a …
Kurzarbeit in der Industrie nimmt zu
Nachrichten Steuern und Recht
13.09.2024
Die Kurzarbeit in der deutschen Industrie ist in den vergangenen Monaten leicht gestiegen und …
Steuerbefreiung von Musikunterricht: Baden-Württemberg will Klarheit vom Bund
Nachrichten Steuern und Recht
13.09.2024
Das Jahressteuergesetz 2024 sorgt für Unsicherheiten beim Musikunterricht, der bisher …
25 % mehr Anerkennungen ausländischer Berufsabschlüsse im Jahr 2023
Nachrichten Steuern und Recht
13.09.2024
Die Zahl der im Ausland erworbenen und in Deutschland anerkannten Berufsabschlüsse ist im Jahr 2023 …
Zurück
1
…
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
…
265
Vorwärts